Mit einer groß angelegten Umfrage gehen die Personalberatung Mercuri Urval, die Personalmarketingagentur advalueMEDIA sowie das Jobportal Stellenanzeigen.de der Frage auf den Grund, welche Chancen Mitarbeiter ab 45 in Unternehmen haben.
„Mesut Özil wird sicher keine Probleme haben, auch mit 45 einen guten Job zu finden. Als Spielmacher auf dem Rasen mit lauter Mittzwanzigern wird das allerdings nicht mehr sein“. Personalberaterin Alrun Hild von Mercuri Urval ist überzeugt, dass Deutschlands Fußball-Hoffnungsträger stattdessen andere Qualitäten als heute einbringen kann, und zieht damit den Vergleich zum regulären Arbeitsmarkt. „Unterschiedliche Lebensphasen bringen im Arbeitsleben auch unterschiedliche Verwendungszwecke mit sich“, weiß die Expertin aus der Praxis zu berichten. Alter sei deshalb weder ein Vorzug noch ein Makel. Und sowenig man per se Alter und Erfahrung verwechseln sollte, könne man Jugendlichkeit immer mit Leistungsvermögen gleichsetzen. Vorhandene Kompetenzen und Persönlichkeit seien stattdessen entscheidend, und zwar unabhängig vom Alter.
Mit einer groß angelegten Studie unter Bewerbern und Personalchefs gleichermaßen wollen die Berater von Mercuri Urval nun zusammen mit der Personalmarketingagentur advalueMEDIA und dem Jobportal Stellenanzeigen.de der Frage nachgehen, welche Chancen Mitarbeiter Jenseits der 45 in Unternehmen haben, und welche Eigenschaften und Einstellungen sie mitbringen.
„Der Markt hat aus unserer Erfahrung zahlreiche qualifizierte Kandidaten jenseits der 45 anzubieten, die nicht nachgefragt werden. Wir wollen sehen, wo hier die Einstiegsbarrieren liegen“, so Alrun Hild. „Wenn es gelingt, diese Einstiegsbarrieren zu beseitigen, dann können Unternehmen wie Bewerber gleichermaßen profitieren.“
Link zur Umfrage:
http://tiny.cc/Recruiting45plus
Weitere Informationen unter:
http://www.asccc.de