WMD präsentiert xFlow Orders

Die WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg erweitert ihre Workflow-Lösung WMD xSuite for SAP jetzt durch eine Anwendung für die Bearbeitung von Auftragseingängen in SAP SD: xFlow Orders sorgt innerhalb von SAP neben einer schnellen und optimierten Auftragsabwicklung auch für schnellere Zahlungseingänge. Die neue Lösung unterstützt den Anwender durch eine Workflow-basierte Bearbeitung des Auftragseingangs. Transport- und Liegezeiten reduzieren sich dadurch und Features wie das Auftragsbuch von xFlow Orders sorgen für höhere Transparenz sowie bessere Planung im gesamten Prozess. Die Lösung ist seit Januar 2012 erhältlich.
xFlow Orders nutzt die xFlow Basiskomponente und erweitert den SAP Business Workflow um umfangreiche zusätzliche Funktionalitäten: So können Anwender z.B. über einen Web-Zugang jederzeit am Prozess teilnehmen. Mit dem grafischen Workflow Builder können auch unternehmensspezifische Prozesse flexibel anpasst werden, z.B. individuelle Anforderungen aus Landesgesellschaften.
Die Einhaltung von Prüf- und Freigabeabläufen wird ebenso sichergestellt wie die durchgängige Protokollierung aller Tätigkeiten. Auch Jahre später sind einzelne Vorgänge immer noch nachvollziehbar und stehen z.B. Betriebs- oder Wirtschaftsprüfern problemlos zur Verfügung.
Alle in der Auftragsabwicklung relevanten Eingangs- wie auch Ausgangsdokumente werden revisionssicher über SAP ArchiveLink abgelegt. So haben alle Prozessberechtigten jederzeit Zugriff auf alle Dokumente aus den jeweiligen Vorgängen. Neben dem eingegangenen Auftrag, dem Angebot sowie eventuellen Sonderabsprachen wird so auch die aus SAP generierte Auftragsbestätigung direkt aus dem elektronischen Archiv angezeigt.
Der langjährige WMD Kunde Sharp Electronics (Europe) GmbH aus Hamburg nutzt WMD xFlow Orders bereits. Ernst Schorning, IT Manager bei Sharp: „Mit xFlow Orders setzen wir eine Software-Lösung ein, die praxisorientiert ist und sich ganz konkret an den täglichen Geschäftsprozessen einer Auftragsabwicklung ausrichtet. Im Hause Sharp wurde der Prozess der Auftragsabwicklung mit WMD xFlow Orders bereits dem Wirtschaftsprüfer zur Abnahme vorgelegt.“
WMD liefert mit xFlow Orders eine Best Practice-Lösung aus, die die Einführung in Unternehmen stark vereinfacht. Benutzerfreundliche Oberflächen sorgen für eine schnell verständliche Handhabung, die Prozessübersicht über das xFlow Cockpit ermöglicht eine einfache Administration. Zur Einhaltung der Freizeichnungsrichtlinien bietet WMD xFlow Orders eine rollenbasierte Bearbeiterfindung an. Ein revisionssicheres Workflow-Protokoll im PDF-Format zur langfristigen Nachvollziehbarkeit sichert das Leistungsspektrum der neuen Lösung ab.

Weitere Informationen unter:
http://www.wmd.de