Wer Krebs vorbeugen will, muss die möglichen
Ursachen kennen. Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ sind den meisten Deutschen
zwar die Hauptrisikofaktoren bekannt, insgesamt bestehen aber
Informationsdefizite. So wissen fast alle der Befragten, dass Rauchen
(94,3 Prozent) und zu viel Sonnen- beziehungsweise UV-Licht (91,3
Prozent) das Tumorrisiko erhöhen. Auch ist ein Großteil darüber im
Bilde, dass hohe Feinstaubbelastungen durch Straßenverkehr oder
Industrieabgase (74,6 Prozent) sowie Alkoholkonsum (62,6 Prozent)
eine Krebsentstehung begünstigen können. Weniger wissen (41,5
Prozent) dagegen, dass zum Beispiel auch Viren Ursache für bestimmte
Tumorarten sind. Nur etwas mehr als jeder Dritte (37,0 Prozent)
erklärt, sich über die Ursachen und Auslöser von Krebserkrankungen
„insgesamt gut informiert“ zu fühlen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.019 Personen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://