Die Deutsche Akademie für Management kooperiert erstmalig mit einer Hochschule. Geprüfte Sozialmanager/innen (DAM) können sich ab sofort ihren Abschluss beim berufsbegleitenden Masterstudiengang Social Management an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften anrechnen lassen.
Einen Hochschulabschluss vorausgesetzt, sparen die Sozialmanagement-Absolventen/innen der DAM damit nicht nur Zeit, sondern auch 750 EUR auf ihrem Weg zum Master.
Sabine Pihl, Geschäftsführerin der Deutschen Akademie für Management, zur Kooperation der beiden Bildungsanbieter: „Wir freuen uns, dass unsere Lehrgänge nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch auf akademischer Ebene anerkannt werden und wir unseren Teilnehmer/innen damit ein noch vielfältigeres Spektrum der persönlichen Weiterentwicklung anbieten können.“
Die Deutsche Akademie für Management ist eine im Jahr 2009 gegründete Weiterbildungseinrichtung für Fach- und Führungskräfte sowie für den Managementnachwuchs. Sie bietet aktuell acht staatlich zugelassene Fernstudienprogramme im Kompetenzfeld Management u.a. mit Spezialisierungen in Personalwirtschaft und Marketing an.
Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften wurde 1971 in Niedersachen gegründet und unterhält aktuell vier Standorte in Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg und Suderburg. Die Hochschule verfolgt bei mehr als 70 Studiengängen einen fundierten, interdisziplinären Lehransatz.