
„Wissen was wirkt“von Carla van Kaldenkerken entwirft das Konzept der Supervison in theoretischen Erläuterungen und im Praxisbezug vor. Im 1. Teil des Buches stellt die Autorin das Beratungskonzept mit seinen theoretischen Bezügen zum Pragmatismus und zum systemischen Denken dar und beschreibt darauf aufbauend ein mehrdimensionales Prozessmodell von Supervision. Die Geschichte des Formats Supervision, die Entwicklung und Differenzierung in den letzten Jahrzehnten runden den ersten Teil des Buches ab. Der 2. Teil des Buches ermöglicht einen Einblick in die Praxis.
Carla van Kaldenkerken stellt in ihrem Buch „Wissen was wirkt“ ein umfassendes und klar strukturiertes Modell der Supervision mit allen wichtigen theoretischen Bezügen vor. Der zweite Teil des Buches zeigt, wie diese theoretischen Ansätze in die Praxis umgesetzt werden können. Autorin Carla van Kaldenkerken stellt in ihrem Werkt 100 Methoden einer einheitlichen Systematik dar, die nach Phasen im Beratungsprozess und besonderen Aspekte und Themen sortiert sind. Ein wichtiges Werk der Supervision, der Organisationsberatung und der Ausbildungssupervision.
„Eine Meisterin des Fachs, die über langjährige Beratungs- und Ausbildungspraxis verfügt, beschreibt ihr in vielen Jahren entwickeltes Konzept von Supervision.“ (Prof. Dr. Kornelia Rappe-Giesecke)
„Wissen was wirkt“ von Carla van Kaldenkerken ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7504-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de