Wissen ist der perfekte Nährboden

Wissen ist der perfekte Nährboden
Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES Automation GmbH.
 

Mit der Eröffnung der Niederlassung in Stuttgart setzte ProNES Automation bereits im letzten Jahr klare Signale für Expansion. Dabei ist der Stuttgarter Standort auch Ausgangspunkt zur weiteren Stärkung der Zusammenarbeit mit Herstellern, Technologiepartnern und Hochschulen. „Wir möchten vor Ort sein. Nicht nur, um im Kundenservice schnell reagieren zu können, sondern auch, um den Grad der technologischen Vernetzung und die Hochschulkooperationen zu erhöhen“ so Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES Automation GmbH.
So startete das Unternehmen am Stuttgarter Standort ein LabVIEW User Group Meeting, als Treffpunkt einer lebendigen Community von LabVIEW-Anwendern und Interessierten. Im Auftrag der National Instruments Germany GmbH hält die ProNES Automation, als ausgezeichneter Silver Alliance Partner, die regionalen LabVIEW Trainingskurse ab.

Nachwuchsförderung als fixer Posten
Die Kooperation mit Technologiepartnern und Herstellern ist aber nur eine Seite der Medaille. Um der stetig wachsenden Komplexität in den technischen Projekten gerecht zu werden, ist das Wissen der Mitarbeiter das Unternehmenskapital Nummer eins. Gerade kleine Unternehmen und der Mittelstand sind vom Fachkräftemangel besonders betroffen. Die ProNES Automation reagierte schon vor Jahren mit einem klaren und kontinuierlichen Ausbildungs- und Weiterbildungskonzept. „Es liegt nicht nur in der sozialen Verantwortung eines jeden Unternehmers, jungen Menschen Chancen zu geben. Es ist in der Zwischenzeit überlebensnotwendig, Ausbildung als fixen Posten im Unternehmen zu etablieren“ so Weber. Neben Schülerpraktikanten, Berufsakademikern und Praxisstudenten bietet die ProNES Automation seit 2004 auch Ausbildungsplätze in der beruflichen Ausbildung an. Mitte Juni legte Niels Kiefer seine Abschlussprüfung zum Fachinformatiker erfolgreich ab und kann sich jetzt auf einen sicheren Arbeitsplatz bei der ProNES Automation freuen.
Auch für das Jahr 2013 wurde bei der ProNES Automation GmbH ein Praxisplatz im Rahmen des Bildungsangebotes zur Fachhochschulreife Informatik, sowie ein Ausbildungsplatz im Rahmen der dualen Hochschulausbildung im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen besetzt.

„Vernetzung und Nachwuchsförderung sind die Basis unseres Erfolgs. Die Integration von Ausbildungsangeboten und Praxis-Begleitung von Studierenden werden wir auch in Zukunft fortsetzen. Damit sorgen wir selbst für die Ausbildung der zukünftig benötigten Mitarbeiter, wobei auch die regelmäßige Weiterbildung in unserer betrieblichen Jahresplanung fest verankert ist. “ Kleine und mittelständische Unternehmen bildeten nach Weber schon immer das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. „Wenn sich die Politik an anderer Stelle fokussiert, so ist es an uns, geeignete Maßnahmen zu entwickeln die Innovationskraft und Flexibilität aufrecht erhalten. Das schaffen wir, indem wir uns vernetzen und uns in der Ausbildung der kommenden Fachkräfte engagieren“ ergänzt Weber.

Weitere Informationen unter:
http://www.prones.de