Berlin 22. April 2014 – Die WirtschaftsWoche kooperiert mit dem Team von kindai-projects und hat es beauftragt, relevante Unternehmen in der Berliner Startup- und Innovationszene auszuwählen. In Form von außergewöhnlichen Tagestouren zur Berliner Gründerszene. Im Full-Service werden die Touren von kindai-projects komplett organisiert von der Planung über die Erstellung der Werbemittel bis zur Durchführung.
Birgit Altstoetter, Co-Founder von kindai-projects und „Erfinderin“ der kindai-tour hatte bereits vor über 12 Jahren die Idee dazu: „Schon damals haben wir Agenturen mit der Berliner Szene und Subkultur vernetzt. Denn Arbeitsalltag und -Umgebung waren weit weg vom „echten Leben“ und Horizonterweiterung fand vielleicht auf einer anderen Ebene in der Toskana statt, aber nicht da wo Trends im urbanen Leben entstehen. Damals waren wir ein bisschen frühreif. Umso mehr freut es mich, dass ich heute mit Dr. Bastian Schwithal und Volker Zanetti, ebenfalls Co-Founder, die Idee der Touren neu beleben und so kindai-projects zum Networking der Old- und New-Economy beitragen kann.“
Ãœber die WirtschaftsWoche Tour
Die Startup-Tour wird begleitet von der Chefredaktion der Wirtschaftswoche. Im Schwerpunkt werden die Themenfelder E-Commerce, Mobile Technology und Big Data relevant sein. Durch den Besuch der Unternehmen wird der besondere Blick hinter die Kulissen ermöglicht.
Zu den Stationen gehören: Wooga, Zalando, Plista, Rocket Internet, 6wunderkinder, Microsoft, visumate, mapegy, Fab Lab Berlin, Retention Grid, EyeEm, SponsorPay, u.a.
Weitere Informationen unter:
http://kindai-projects.com/