Aus Anlass des 50. Geburtstages des
Wirtschaftsrates der CDU e.V. erklärt dessen Präsident Prof. Lauk:
Wirtschaftsrat der CDU wird 50 Jahre alt.
Der Wirtschaftsrat Deutschland darf dieses Jahr ein Goldenes
Jubiläum begehen: Wir werden 50 Jahre alt und dies ist gleichermaßen
ein Grund zur Freude, aber auch Verpflichtung, den Gedanken an die
Soziale Marktwirtschaft als Grundpfeiler unseres erfolgreichen
Staatswesens in der Politik präsent zu halten.
Seit nunmehr 50 Jahren begleiten wir kritisch und konstruktiv die
Politik der verschiedenen Bundesregierungen und achten stets darauf,
dass Wohlstand nur dort entstehen kann, wo auch die Menschen in
Deutschland bereit sind, Leistungen für erfolgreiches Wirtschaften zu
erbringen und dadurch auch einen Beitrag zum Allgemeinwohl leisten.
Die Politik hat dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen, darf aber
nicht als dirigistischer Ãœbervater in alle Lebensbereiche der
Menschen in unserem Lande hineinregieren. Der CDU-Wirtschaftsrat hat
sich in den letzten 50 Jahren stets auch als mahnende Institution
verstanden, die als „Frühwarnsignal“ die Interessen der Wirtschaft,
die die Basis der Stärke Deutschlands in guten wie in schlechten
Zeiten darstellt, insgesamt vertrat.
Wir fühlen uns dem verpflichtet, was schon die Gründungsväter des
Wirtschaftsrates 1963 als ihren Auftrag formulierten. Wir wollen
gegenüber der Politik „die wirtschaftlichen Realitäten verständlich
machen und auch den Standpunkt der Unternehmer stärker zur Geltung
bringen, nicht als reine Vertreter von Interessen, sondern als
unerlässlichen Beitrag für richtige Entscheidungen, für den
Industriestandort Deutschland und seinen Arbeitsplätzen.“
Im Laufe der vielen Jahre hat sich der Wirtschaftsrat aber auch zu
einer Stimme entwickelt, die international, insbesondere in Brüssel
gehört wird. Viele Freunde in Europa beneiden uns mittlerweile darum,
dass wir mit dem Wirtschaftsrat ein Instrument haben, das den
deutschen Exportschlager Soziale Marktwirtschaft so eindrucksvoll in
alle Welt trägt. Die zahlreichen ausländischen Träger der
Verdienstmedaille Gedenkmünze „Ludwig Erhard“ in Gold,
Regierungschefs und Präsidenten der Weltbank und der Europäischen
Zentralbank, beweisen, dass der Wirtschaftsrat auch im Ausland als
eine tragende Säule der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland
angesehen wird.
Seit 50 Jahren stellen sich Unternehmer über ihre eigenen
unternehmerischen Aufgaben hinaus für eine Zusammenarbeit im
politischen Bereich zur Verfügung. Dieses Engagement ist wichtig für
unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Ohne das aktive
Mittun vieler Menschen in Deutschland würde unser Land heute nicht
so erfolgreich dastehen. Aber es gilt, auch in Zukunft Deutschland
weiterhin erfolgreich zu gestalten und die zahlreichen
Herausforderungen unserer Zeit anzunehmen. Deutschland braucht auch
in Zukunft einen starken und einflussreichen Wirtschaftsrat. Denn, so
formulierte es der damalige Bundeskanzler Ludwig Erhard, „die Politik
kann das wohlabgewogene Urteil der wirtschaftlich Erfahrenen nicht
entbehren“.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen gemeinsam ein erfolgreiches
Jubiläumsjahr
Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU
Dr. Thomas Raabe, Pressesprecher
Telefon: 030/ 240 87-300, Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle@wirtschaftsrat.de
Weitere Informationen unter:
http://