Wirtschaftsprozesse fressen Zeit und Geld Die bessere Alternative: Wirtschaftsmediation

Um in einem Wirtschaftsverfahren Recht zu bekommen braucht es Geduld, viel Geld und eine niedrige Frustrationskurve für den oft unbefriedigenden Vergleich.

Vor allem ist ein langer Atem gefragt. Wie im Handelsblatt vom 21.08.2012 zu lesen war, fehlen an den deutschen Gerichten derzeit 3000 Juristen, um die anstehenden Wirtschaftsprozesse in angemessener Zeit abwickeln zu können. Die Folge: sehr lange Verfahrensdauer.

Aus seiner langjährigen Praxis als Handelsrichter an einer Landgerichtskammer kommt Bernd Mattern zu dem Schluss: „Wirtschaftsverfahren fressen extrem viele Ressourcen. Ein schneller Prozessabschluss ist meist nur dann möglich, wenn die Parteien sich untereinander vergleichen. Häufig ein für beide Seiten unbefriedigender Kompromiss, insbesondere wegen der zwischenzeitlich aufgelaufenen Kostenlawine für Zeugen, Sachverständige, Anwälte und Gerichte.“

Dass es auch anders und besser geht, davon sind die zertifizierten Wirtschaftsmediatoren Leng & Mattern überzeugt. Verhandeln statt Streiten ist die Lösung. Als Wirtschaftsmediatoren stellen Leng & Mattern den Rahmen für eine einvernehmliche Konfliktlösung bereit. Dabei geht es bei der Wirtschaftsmediation nicht um Streitschlichtung, sondern um einen strukturierten Prozess, bei dem die Beteiligten mit Hilfe der Mediatoren ihre Anliegen klären und zu einer einvernehmlichen Lösung führen können. Dass diese nachhaltig trägt und die zerrüttete Geschäftsbeziehung wieder Fahrt aufnehmen kann, liegt an der angestrebten Win–Win–Lösung. Die Basis für weitere Geschäfts- oder Arbeitsbeziehungen bleibt erhalten.

Die getroffenen Vereinbarungen werden schriftlich fixiert, um spätere evtl. nachträgliche Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und auf gleicher Augenhöhe und positiv wieder neu durchstarten zu können.

Die Vorteile der Wirtschaftsmediation sind die gewonnene Zeit, eingesparte Kosten und „last but not least“ eine wieder intakte Geschäftsbeziehung und damit die Basis für unternehmerischen Erfolg.

Weitere Informationen unter:
http://www.leng-mattern.de