Wirtschaftsmesse b2d:“Wir kombinieren Messe, Event und Fachkongress“

Wirtschaftsmesse b2d:“Wir kombinieren Messe, Event und Fachkongress“

Düsseldorf / Braunschweig. Social Media Kompetenz und hochkarätige Businesskontakte werden am 23. und 24. November wieder rund 800 Fachbesucher zur Wirtschaftsmesse b2d locken. Die Veranstalter erwarten rund 100 regionale Aussteller aus den Bereichen Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und unternehmensnahe Dienstleistungen. Mit „der Umsatzmaschine“ Andreas Buhr konnte der bekannteste Vertriebsexperte im deutschsprachigen Raum für das Messeformat gewonnen werden.

„Wir kombinieren Messe, Event und Fachkongress“, erklärt der b2d-Standortmanager Malte Theuerkauf das Konzept. Dieser Ansatz finde gerade in Düsseldorf viel Zuspruch und Unterstützung. Namhafte Unternehmen und Organisationen hätten bereits Ausstellungsflächen gebucht, darunter auch Canon, die Agentur für Arbeit, die amalphi AG, die Berendsohn AG, die Zürich Versicherung, das Autozentrum Josten und der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB).

Themenschwerpunkt im Rahmen- und Kongressprogramm seien Social Media in Theorie und Praxis und deren Nutzung für Marketing und Vertrieb. Neben der prominent besetzten Talkrunde am zweiten Messetag mit dem Titel „XING, Facebook, Twitter & Co. – alles nur Geschwätz?!“ werden auch im DialogDome viele Aspekte beleuchtet. „Renditemonitor Einkauf – Vertrieb & Marketing versus Einkauf“, „Profitieren Sie vom dynamischsten Marktplatz der Welt: Social Media als neuer Vertriebsweg“ und „Wie Sie den Wert Ihres Unternehmens verdoppeln“, sind nur einige Fachvorträge, die die Besucher im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d erwarten.

Social Media stießen auf immer größeres Interesse der Unternehmen, so Theuerkauf. Die b2d habe sich dieses Themas schon das ganze Jahr über angenommen und sich als Informationsbörse bundesweit etabliert. „Wir möchten innovative, aber kritische Impulse geben“, erklärt er. Letztlich überwögen aber die Chancen der sozialen Plattformen – gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die zur Hauptzielgruppe der b2d gehörten.

Mit dem bekanntesten Vertriebsexperten, Top-Speaker und mehrfachen Buchautor Andreas Buhr besetzt die b2d auch das Thema Spitzenverkauf. Persönlicher Erfolg, unternehmerischer Erfolg und Vertriebserfolg gehörten eng zusammen. Von Andreas Buhr könnten Aussteller und Besucher viele neue Erfolgsrezepte und wertvolle Business-Impulse gerade in Sachen Verkaufen bekommen.

Auch der Netzwerkgedanke werde viel Raum während der Messezeiten einnehmen, so der Veranstalter. Neben einem geselligen Abend mit Live-Musik und Business-Talk werde es am Morgen des zweiten Messetages ein Business-Breakfast geben, das vom Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) gesponsort wird. Der DMB hat die b2d das ganze Jahr über als nationaler Partner an zahlreichen Standorten begleitet und setzt konsequent auf die Kontaktbörse b2d. „Dialoge sind die Basis für das Business“, zitiert Theuerkauf den Slogan der Messe.

Die diesjährige Wirtschaftsmesse b2d Region Düsseldorf findet erstmals in der neu sanierten Mitsubishi Electric Halle statt. „Auch mit dem Veranstaltungsort unterstreichen wir unsere Modernität und erhalten dafür viel Zuspruch aus der heimischen Wirtschaft.“

Die Wirtschaftsmesse b2d findet am Mittwoch, den 23. November von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Donnerstag, den 24. November von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Die b2d steht allen Entscheidern, Fach- und Führungskräften sowie wirtschaftlich Interessierten offen. Weitere Informationen über die Aussteller, das Rahmenprogramm und das Messekonzept gibt es unter www.dialogmesse.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com