Wirtschaftsmesse b2d: Social-Media-Kompetenz für den Mittelstand

Wirtschaftsmesse b2d: Social-Media-Kompetenz für den Mittelstand

Wiesbaden / Braunschweig. Die diesjährige Wirtschaftsmesse b2d wird einen inhaltlichen Themenschwerpunkt auf die so genannten Social Media legen. Die Messe unterstreicht damit auch ihren Kongresscharakter – und punktet mit prominenten Namen und viel Expertise. Facebook, XING, Twitter und Co. haben die Wirtschaft bereits revolutioniert. Was noch kommen wird und wie auch heimische Unternehmen diese Plattformen besser nutzen können, erfahren Besucher am 2. und 3. November in den Rhein-Main-Hallen. Die Veranstalter begrüßen an diesen Tagen rund 120 Aussteller und circa 1.000 Fachbesucher und Entscheider aus der Region.

„Das Hauptbühnenprogramm und die Fachvorträge im DialogDome werden sich sehr intensiv mit den Chancen, Risiken und globalen Veränderungen durch die sozialen Onlinenetzwerke beschäftigen“, erklärt Stefan Bergmann, Standortleiter der b2d in Wiesbaden. Praxisimpulse für mehr Absatz und neue Wege der Kunden- und Produktkommunikation stünden dabei im Mittelpunkt des Interesses. Der b2d sei es gelungen, die besten Social Media Experten Deutschlands nach Wiesbaden zu holen.

Bereits am ersten Messetag spricht der Marketing-Experte Christian Görtz über „Joint Venture Marketing – Mehr Umsatz durch Marketing-Kooperationen“. Görtz ist Mitglied der TOP 100 Speaker und mehrfach ausgezeichneter Marketingkenner und Buchautor. Sein Vortrag startet am Mittwoch, den 2. November um 13.00 Uhr auf der b2d-Hauptbühne.

Sanjay Sauldie, Direktor des Europäischen Internet Marketing Institutes und mehrfach ausgezeichneter Buchautor, Top-Speaker und Web-Innovator, wird am Donnerstag, den 3. November ebenfalls um 13.00 Uhr über strategisches Internetmarketing sprechen. Besucher können hier mit einem Füllhorn an Tipps und Tricks rechnen, um ihren Absatz via Internet zu erhöhen.

Ebenfalls am zweiten Messetag werden verschiedene Medienexperten
im Rahmen der Podiumsdiskussion „XING, Facebook, Twitter & Co. – alles nur Geschwätz?!“ kompetente Antworten geben. Zusagt haben bereits der aus dem ZDF und Hessischen Rundfunk bekannte TV-Journalist und Moderator Achim Winter, Ralf Riba, Geschäftsführer der Riba BusinessTalk GmbH, Marcel Schlee, CEO und Gründer der Power-Networking-Academy, der Kommunikationsfachmann und Community-Manager Tom Noeding sowie der PR- und Social-Mediafachmann Guido Augustin. Sie alle werden Social Media in Theorie und Praxis erörtern und neue Wege aufzeigen, wie auch kleine und mittlere Unternehmen mit deren Hilfe bessere Ergebnisse erzielen können. Aber auch die Risiken und typische Fehler sollen angesprochen werden, versprechen die Veranstalter. Die Podiumsdiskussion beginnt um 10.30 Uhr.

Auch im DialogDome werden Fachvorträge über XING, Facebook und Twitter großen Raum einnehmen. „Das Vortragsprogramm ist sehr hochkarätig und vielseitig“, so Stefan Bergmann. In Wiesbaden sei die b2d noch mehr als an anderen Standorten Fachkongress, regionale Business-Plattform und Mittelstandsmesse in einem. Dialoge seien die Basis für das Business. Der Besuch der Messe lohne sich für jeden Entscheider und Unternehmer auch über die Grenzen der Metropolregion Rhein-Main hinaus.

Die diesjährige Wirtschaftsmesse b2d für die Region Rhein-Main findet am Mittwoch, den 2. November von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Donnerstag, den 3. November von 10.00 bis 16.00 Uhr in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Weitere Informationen über das Rahmenprogramm und die Aussteller gibt es schon jetzt unter www.dialogmesse.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com