Wirtschaftsmesse b2d: Mehr Industrie und Zulieferer erwartet

Wirtschaftsmesse b2d: Mehr Industrie und Zulieferer erwartet

Köln / Braunschweig. Die größte deutsche regionale Mittelstandsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) wird zukünftig auch am Standort Köln noch stärker auf produzierendes Gewerbe und Industrieunternehmen setzen. Die Wirtschaftsmesse lädt interessierte Firmen in den kommenden Wochen zu Infoveranstaltungen ein. Das gelebte, mittelständische Business-Netzwerk findet am Mittwoch, den 29. und Donnerstag, den 30. August in der LANXESS arena statt. Erwartet werden rund 130 Aussteller und 1.400 Fachbesucher der rheinischen Wirtschaft.

„Die Nachfrage nach Stand- und Aktionsflächen im Rahmen der b2d Köln und Region ist immens“, erklärt Andrea Schwien, Standortmanagerin der Kölner b2d. Insbesondere aus der Industrie und dem produzierenden Gewerbe sei das Interessiere in diesem Jahr besonders ausgeprägt. Der Wunsch, sich gerade in guten wirtschaftlichen Zeiten mit den eigenen innovativen Produkten einer breiten mittelständischen Unternehmerschaft zu präsentieren sei groß. Deswegen werde es, so Andrea Schwien, am b2d-Standort Köln einen eigenen Industriebereich geben. „Die b2d wird bunter und vielfältiger“, sagt sie.

Wegen der hohen Nachfrage bietet die b2d gleich vier Informationsveranstaltungen für Firmen an, die die diesjährige Wirtschaftsmesse als Kommunikationsplattform nutzen möchten: am 24. April im Technologiepark Bergisch-Gladbach, am 7. Mai in der IHK Köln, am 21. Mai in Gummersbach und am 13. Juni in Leverkusen. Alle Infoveranstaltungen beginnen um 17.00 Uhr. Kooperationspartner der Messe sind auch in diesem Jahr verschiedene kommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaften und mehrere Unternehmer-, Mittelstands-, Fach- und Branchenverbände aus der Region.

Weitere Informationen zu den einzelnen Informationsveranstaltungen, deren Inhalte und Themenschwerpunkte sowie über das b2d-Messekonzept gibt es unter www.dialogmesse.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com