40 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Als Referent konnten die Wirtschaftsjunioren den Verkaufsprofi Kim Körber (Vorstand Sales Network) aus Frankfurt gewinnen. Zum Start gab er eine Einführung in einige wichtige Kanäle, die ein Unternehmen auf jeden Fall abdecken sollte, wenn es erfolgreich und nachhaltig Vertriebsaktivitäten durchführen möchte. Im zweiten Teil der Veranstaltung lag der Schwerpunkt bei der Aktivität. Aktivität, ohne die ein Unternehmen „leider“ nie erfolgreich werden kann. Als Überbegriff wurde der „sales funnel“ genannt und beschrieben. Hierbei geht es um die Aktivität am Telefon. Regelmässig und immer wieder TUN ist hier das Zauberwort.
Nach dem Vortrag moderiere Thomas Rinker (Vorstandssprecher WJ Wetzlar) noch einige Fragen und Beiträge aus dem Zuhörerfeld. Viele Teilnehmer bestätigten die vorgetragenen Möglichkeiten und berichteten aus Ihrer täglichen Vertriebsarbeit. In üblicher Tradition, wurden anschliessend die Gespräche in kleinerer Runde fortgesetzt. „Eine Plattform zu schaffen, auf der sich regional Jungunternehmer und Führungskräfte angenehm über ähnliche Probleme und Herausforderungen austauschen können, dass ist die Aufgabe der Wirtschaftsjunioren. Ich bin sehr glücklich, dass dies in hier in Wetzlar so gut angenommen wird.“ so der Wirtschaftsjunioren Vorstandsprecher Thomas Rinker am Ende des Abends.
Die nächste WJ und cluborange Veranstaltung findet am 15.11.2012 in der IHK Wetzlar statt. Weitere Hintergründe und Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie unter www.wj-wetzlar.de und www.grips-design.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.unternehmertag-wetzlar.de