Wirtschaftsjunioren München: Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Wirtschaftsjunioren München: Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf
WJ München Vorstandsvorsitzender 2018: Peter Goldbach
 

München, den 14. Februar 2018. Peter Goldbach steht ab sofort an der Spitze der jungen Unternehmer und Führungskräfte in München. Der 38-jährige Unternehmer der VALMED GmbH beerbt damit als Kreissprecher der WJ München seinen Vorgänger Gilbert Lintner, der seit Jahreswechsel das Amt des Regionalsprechers der WJ Oberbayern übernommen hat. Hintergrund: Um dem eigenen Nachwuchs im Verband eine führende Position zu ermöglichen, tauschen die Wirtschaftsjunioren – nach dem Prinzip „One Year to Lead“ – in jedem Jahr ihre Führungsmannschaften auf Bundes-, Landes- sowie auf Kreisebene aus. Zum Vorstandsteam der Wirtschaftsjunioren München gehören 2018: Gilbert Lintner (Gilbert Lintner IT Beratung), Andreas Söllner (HSE24.com), Miriam Suchet (WACKER Chemie AG) und Teng Chen (ThinkTank Networks).

Zu den Gästen der jährlichen Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 zählten unter anderem der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, Peter Kammer, der Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Bayern, Sebastian Döberl, der stellvertretende Regionalsprecher Oberbayern, Andreas Kriwan, der Pressesprecher der WJ Bayern, Mark Cheret, sowie die WJ München Vertretung im Bundesvorstand, Manuela Weber.

Peter Goldbach: “Die wesentlichen Zielsetzungen unseres Vereins sind Netzwerkbildung, Weiterbildung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement durch Aktivitäten unserer Mitglieder. Auch 2018 werden wir viele interessante Veranstaltungen organisieren und so jungen Unternehmern und Führungskräften einen hohen Mehrwert bieten. Nicht zu vergessen die vielen karitativen und sozialen Einrichtungen, die durch unsere ehrenamtliche Arbeit profitieren werden. Die Wirtschaftsjunioren München stehen auf einem soliden Fundament, nichtsdestotrotz suchen wir auch weiterhin neue Mitglieder, die sich ehrenamtlich engagieren, ihr Netzwerk erweitern und sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterbilden möchten.“