Wirtschaftlichkeitsrechnung in der öffentlichen Verwaltung – Praktisches Lehr- und Arbeitsbuch

Diese zweite, überarbeite Neuauflage stellt für die Praxis eine Handreichung zur Erstellung von Wirtschaftlichkeits- und Finanzierungsrechnungen bereit. Das Werk eignet sich jedoch auch für Studierende von Verwaltungshochschulen, die sich besser auf ihre neue Karriere vorbereiten möchten. Die Autorin erklärt, warum Wirtschaftlichkeitsrechnung überhaupt notwendig ist, und gibt eine Gesamtübersicht über die Verfahren in der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Darauf folgen detailliertere Kapitel zu den einzelnen Verfahren, wie z.B. Kostenvergleichsrechnung, Rentabilitätsrechnungen, Gewinnvergleichsrechnungen und mehr.

Das umfangreiche Lehr- und Arbeitsbuch „Wirtschaftlichkeitsrechnung in der öffentlichen Verwaltung“ von Jacqueline Reichardt liefert den Lesern eine systematische Aufbereitung der Verfahren, die in diesem Bereich angewendet werden, und bietet zudem anschauliche Beispiele, um die Theorie zu verdeutlichen und auf die Praxis des Arbeitsalltags zu beziehen.

„Wirtschaftlichkeitsrechnung in der öffentlichen Verwaltung“ von Jacqueline Reichardt ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-4636-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter:   , , , , , , , ,