Anlässlich der diesjährigen K präsentiert die maku ag Kunststoffmaschinen am Stand von BST ProControl in Halle 04, Stand 4C34 das patentierte maku-DieTool® .
Die hier verwendete Technik bietet eine innovative Lösung zur Automatisierung von manuell einstellbaren Düsen. Vor Ort können sich die Interessenten von dem bisher einzigartigen Düsenlippen- und Staubalkeneinstellsystem, das direkt auf bereits bestehende Breitschlitzdüsen mit bis zu 10 m Breite angebracht werden kann, überzeugen. Die Düsenautomatik prädestiniert sich für die Produktion flachbahniger Materialien, insbesondere in Verbindung mit einem Dickenmesssystem, da die Breitschlitzdüsen schnell und exakt im laufenden Produktionsprozess justiert werden können.
Ein klares Alleinstellungsmerkmal des maku-DieTool® liegt darin, dass sich individuelle Einstellungen der Düsenlippe an der Breitschlitzdüse mit einem maximalen Stellweg von 4000 Mikrometer autonom vornehmen lassen. Dank sekundenschneller Konfiguration wird eine gleichmäßige Materialdicke sichergestellt. Die Justierung der einzelnen Stellschrauben und Lippen- und Staubalkeneinstellsystem können dabei gespeichert werden. Neben richtungsweisender Technik bietet das maku-DieTool® auch Qualitätsverbesserung, Materialersparnis und Energieeffizienz mit einem bis zu 95% geringeren Energieverbrauch gegenüber herkömmlichen Lippeneinstellsystemen. Dabei übernehmen die Schweizer Experten Planung, Entwicklung und Realisierung der technisch innovativen Lösungen, um die Produktivität und Rentabilität von Flachfolien- und Plattenextrusionsanlagen zu steigern.
Weitere Informationen unter:
http://jansen-communications.de