Wirtschaftliche Orientierungsberatung für Musiker an der Jazzschool München

Wirtschaftliche Orientierungsberatung für Musiker an der Jazzschool München

Ob kreative Unternehmen, Gründer oder freischaffende Künstler: Ihnen bietet das Kompetenzzentrum seit 2007 eine branchenspezifische Anlaufstelle für alle unternehmerischen Belange. Die staatliche Einrichtung ist Teil der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung und mit Regionalbüros in den 16 Bundesländern vertreten. Da der Neue Jazzschool München e.V. mit seiner Berufsfachschule für Musik Fachrichtung Rock/Pop/Jazz und seiner Intensivausbildung für Jazz und Popularmusik angehende Berufsmusiker ausbildet, hat der Verein den Kontakt zu Jürgen Enninger als Leiter des Regionalbüros Bayerns gesucht.

„Gerade Musiker stehen mit betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten oft auf Kriegsfuß. Dass andere diese für einen zuverlässig regeln, davon kann man besonders zu Beginn einer Karriere aber nicht ausgehen.“, erklärt Max Neissendorfer, 1. Vorsitzender des Neue Jazzschool München e.V.. Darum hat er Enninger eingeladen, an seiner Schule im Münchner Stadtteil Pasing vorzustellen, wie das Kompetenzzentrum Musiker und andere Kreative beraten und unterstützen kann.

Außerdem bietet der Leiter des Regionalbüros Bayern am 13. Februar an der Jazzschool Schülern, Absolventen, Dozenten aber auch externen Interessenten zwischen 10 und 16 Uhr eine individuelle und kostenlose Beratung in einer Sprechstunde an. Die Anmeldung ist bis 8. Februar unter mail@jazzschool.de möglich. Mehr Informationen gibt es auf www.jazzschool.de und www.rkw-kompetenzzentrum.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.jazzschool.de