
(Düsseldorf) – Die Bewältigung der derzeitigen Herausforderungen, insbeson-dere im Klimaschutz, macht eine Umgestaltung unseres Wirtschaftssystems erforderlich. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist das Ziel eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft.
Die derzeitigen Krisen seien nach Meinung der ÖDP auf das Zaudern und Zögern der Regierenden in den letzten zwanzig Jahren zurückzuführen. „Im Jahre 2000 hätte eine Reduktion des CO2-Ausstoßes von 4 % ausgereicht, das Klimaziel von 1,5 Grad einzuhalten. Aktuell sind weitaus einschneidendere Maßnahmen erforder-lich.“ so die ÖDP.
Die Bewältigung der derzeitigen Krisen, nicht nur der Klimakrise, erfordere eine Umgestaltung des Wirtschaftssystems. Ein „weiter so“ führe in die Katastrophe, un-endliches Wachstum sei nicht möglich. Dies sei seit Anfang der 70er Jahre des letz-ten Jahrhunderts bekannt. Damals veröffentlichte der Club of Rome den Bericht „Grenzen des Wachstums“. Wirklich gelernt hätten die Verantwortlichen hieraus nichts.
Ein Ende des Wachstums würde derzeit gefordert. Strebe man dies an, müsse man aber auch sagen, wie das gehen könnte. Ohne eine Umgestaltung des Wirtschafts-systems ist dies nach Meinung der ÖDP nicht möglich. Wir bräuchten ein Wirt-schaftssystem, das uns nicht mehr zum permanenten Wachstum zwinge. Erst eine Umgestaltung zu einer wirklichen ökologisch-sozialen Marktwirtschaft mache ein gutes Leben in einer nicht mehr allein auf Wachstum ausgerichteten Welt möglich.
Der Vortrag zum Thema „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ findet am
Montag, 29. April 2024 um 17:00 Uhr
in Düsseldorf-Bilk, Weberstr. 32a (Innenhof) statt.
Referent ist Prof. Dr. Herbert Einsiedler, stellv. Vorsitzender des Bundesarbeitskrei-ses Wirtschaft und Finanzen der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Er steht auch für Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist selbstverständlich frei.
Zum Thema „Wirtschaft ohne Wachstumszwang veranstaltete die ÖDP 2 Sympo-sien. Zu diesen ist ein Tagungsband erschienen:
Brendle-Behnisch, Moseler, Raabs (Hrsg.):
Wirtschaft ohne Wachstumszwang, Manifest einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft,
Tectum-Verlag.
Diesem Band ist auch das o. a. Bild entnommen.
Der Referent der Veranstaltung hat an dem ersten Symposium mitgewirkt.
Die ÖDP Düsseldorf lädt die Presse herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freut sich auf Ihr Kommen.
Datenschutzhinweis:
Es wird lediglich die E-Mail-Adresse im Presseverteiler der ÖDP-NRW
gespeichert. Diese eMail-Adresse findet ausschließlich Verwendung zum
Versand von Pressemitteilungen. Eine Weitergabe erfolgt nicht.
Sie können jederzeit deren Löschung verlangen.
Senden Sie bitte hierzu ein eMail an: Presse@oedp-duesseldorf-niederrhein.de
Datenschutzerklärung sowie Impressum zur WEB-Seite finden Sie hier:
https://www.oedp-nrw.de/service/impressum/
eMail: presse@oedp-duesseldorf