Wintersport pur: Ab Februar 2016 zum Schüleraustausch nach Kanada

Wintersport pur: Ab Februar 2016 zum Schüleraustausch nach Kanada
Winteraktivitäten beim Schüleraustausch in Kanada © ec.se GmbH
 

Bonn, 23. September 2016. Die Bonner Austauschorganisation ec.se ermöglicht Schülern noch ab Februar 2016 einen High School-Aufenthalt in Kanada. Einige der attraktiven Schulbezirke, mit denen ec.se in verschiedenen Regionen Kanadas kooperiert, bieten noch Plätze zum Schulhalbjahresbeginn an.

Im Winter in Kanada anzukommen, ist gerade für Outdoor-Fans ein absolutes Aha-Erlebnis: Trotz des Schnees und der gerade im Inland knackig-kalten Temperaturen ist es oft sonnig – die besten Bedingungen für einen Ausflug ins nächste Skigebiet! Neben Ski- und Snowboardfahren kann man in den kanadischen Wäldern auch wunderbar Schneeschuhlaufen oder eine Hundeschlittentour mitmachen. Die kanadischen Gastfamilien gehen gern an die frische Luft und freuen sich, ihren Austauschschülern ihr Land zu zeigen.

Bereits ab Oktober stellen die Kanadier ihre Freizeitaktivitäten auf den Winter ein: Gerade für Eishockey begeistern sich nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Austauschschüler. Sie feuern die lokalen Teams an oder können, je nach Vorerfahrung, selbst bei den High School-Mannschaften mittrainieren.

Kälte-Empfindliche sind in der Gegend um Vancouver/Vancouver Island gut aufgehoben – dort befinden sich die Temperaturen im Winter gerade einmal um den Gefrierpunkt.
Repräsentanten mehrerer kanadischer Schulbezirke können interessierte Familien bei den ec.se High School Kanada Informationstagen im November persönlich kennenlernen. Weitere Informationen finden sie auf http://www.highschoolberater.de/kanada-informationstage.

Wer noch ab Februar einen Schüleraustausch in Kanada erleben möchte, sollte außerdem zeitnah ein persönliches Beratungsgespräch mit ec.se führen. Terminvereinbarung telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder per E-Mail an info@highschoolberater.de.