Turn hat heute neue Eigenschaften seiner cloud-basierten Turn
Media Platform vorgestellt, die Vermarktern einen umfassenden Satz
Werkzeuge zur Verfügung stellt, mit dem Werbekampagnen präzise
durchgeführt werden können. Die „Winter 2012“-Versionverfügt über die
ersten Markensicherheitskontrollen der Branche in Echtzeit, neue
Kontextdaten der marktführenden Anbieter und robuste Funktionen zur
Optimierung von Videowerbung.
– Die neuen kontextuellen Zielgruppenkapazitäten der Turn Media Platform
verbessern die Relevanz von Werbung, indem der Content der gezeigten Werbung auf den
Content der Website abgestimmt wird. Werbetreibende können massgeschneiderte Regeln
für den Einkauf von Werbeflächen neben speziellen Arten von Website-Inhalten
erstellen. So könnte z.B. ein Werbetreibender aus dem Tourismusbereich Werbung nur
auf Seiten über warmes Wetter schalten wollen.
– Neue robuste Kontrollen der Markensicherheit helfen Werbetreibenden dabei, die
Platzierung von Anzeigen neben Content zu vermeiden, der nicht mit den Markenwerten
übereinstimmt.
– Zuletzt erweitern die neuen dynamischen Features zur Videoangebotsoptimierung
die Cross-Channel-Funktionen der Turn Media Platform. Diese Eigenschaften versetzen
Vermarkter in die Lage, den Preis für Werbung auf
Basis spezieller Leistungsziele anzupassen.
Die Turn Media Platform verwendet erstmals in der Branche
kontextuelles Targeting und Markensicherheitsregeln in Echtzeit auf
dem Impression-Level, noch bevor die Werbung geschaltet wird. Die
Regeln sind „universell“, d. h. sie werden durchgehend bei jedem
Austausch, Werbenetzwerk und Direkt-Publisher einer Kampagne
angewendet.
„Wenn sie den Seitencontent verstehen, können Vermarkter
zuversichtlich auf Echtzeit-Angebotsmärkten bieten“, sagte Ming Wu,
Vizepräsident für Trading bei Accuen. „Darum benötigen wir Partner,
die verwertbare Informationen liefern, mittels derer Zielkunden so
verstanden und erreicht werden, dass Relevanz und Markensicherheit
gewährleistet sind.“
Drei führende Anbieter von Kontextinformationen, AdSafe Media,
Crystal Semantics und Peer39, sind erste Lieferanten der Daten. Die
Informationen dieser Anbieter werden direkt in die Turn Media
Platform integriert, zusätzlich zu mehr als 100 Partnern, die bereits
im wegweisenden System von Turn sind. Zudem können Werbetreibende im
Zuge des Konzipierungsprozesses einer Kampagne problemlos Daten eines
einzelnen oder mehrerer Lieferanten zuschalten.
Die Turn Media Platform gibt Werbetreibenden die notwendige
Klarheit, um Kampagnen präzise durchzuführen. Das nutzerfreundliche
Interface zur Selbstbedienung macht Informationen in Echtzeit
umsetzbar. Werbetreibende können Marketingmassnahmen effektiver
planen, optimieren und analysieren.
Über Turn
Turn liefert Informationen in Echtzeit und verändert dadurch die
Weise , auf die Vermarkter und Agenturen Entscheidungen treffen.
Unsere Cloud-Anwendungen und Internet-skalierte Architektur wirken
zusammen, um unsere Klienten mit einem umfassenden Bild der Kunden zu
versorgen, bei Cross-Channel-Werbung zu helfen und sie mit einem
weltweiten System von mehr als 100 Partnern zu verbinden. Vermarkter
und führende Agenturen aus den ?Global 2000– verlassen sich auf Turn,
um bessere Kontrolle über potenzielle Zielgruppen zu haben, Kampagnen
zu optimieren und die besten Werbeergebnisse des Marktes zu erzielen.
Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich im Silicon Valley,
weitere Büros sind in Amsterdam, Charlotte, Chicago, Dallas, London,
Los Angeles, New York und San Francisco. Die Umsätze des Unternehmens
haben sich seit seiner Gründung jedes Jahr verdoppelt. Weitere
Informationen finden Sie unter turn.com oder folgen Sie @turnplatform
auf Twitter.
Pressekontakt:
Kontakt bei Propeller: Ben Titchmarsh / Helen Nassey, Tel.:
+44(0)7944-926-470 / +44(0)7506121999
Weitere Informationen unter:
http://