windream GmbH istäußerst zufrieden mit der windream.CON

windream GmbH istäußerst zufrieden mit der windream.CON
Fachkonferenz“windream.CON“im Bochumer RuhrCongress
 

Bochum, 27. November 2012. – Mit großem Erfolg ist kürzlich die Fachkonferenz „windream.CON“ im Bochumer RuhrCongress zu Ende gegangen. Die windream GmbH als Veranstalter dieses Kongresses für Prozess- und Dokumentenmanagement konnte an den zwei Veranstaltungstagen – 12. und 13. November – insgesamt mehr als 300 Gäste begrüßen.

Großes Publikumsinteresse

Zu den Konferenzteilnehmern zählten nicht nur Kunden und Partner des Bochumer ECM-Herstellers, sondern auch eine Vielzahl an Interessenten, die sich im Rahmen des Kongresses umfassend über Themen, Trends, Projekte und Produkte im Bereich des Enterprise Content Managements informieren wollten. Mit insgesamt 36 Vorträgen in drei parallelen Themen-Tracks war die Konferenz, die mit einer Keynote von Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM e.V., eröffnet wurde, auch inhaltlich ein voller Erfolg.

In einer der drei Vortragsreihen referierten Repräsentanten aus Unternehmen, die das ECM-System windream bereits einsetzen, über die erfolgreiche Realisierung ihrer IT-Projekte mit windream. Diese Vortragsreihe fand besonders bei denjenigen Interessenten ein großes Echo, die zwar noch kein ECM-System einsetzen, die sich aber von anderen Anwenderunternehmen aus erster Hand informieren lassen wollten.

windream-Lösungen im Fokus

Auch im so genannten „Partner-Track“ waren die Vorträge stets sehr gut besucht. In dieser Vortragsreihe berichteten die Partner der windream GmbH über Lösungen, die sie für das ECM-System entwickelt haben und zeigten auf, wie sich ein modernes System wie windream durch weitere Add-On-Lösungen und Software-Produkte individuell erweitern und kundenspezifisch anpassen lässt. Insbesondere die teilnehmenden strategischen Partner der windream GmbH – Abbyy, EMC, Kodak, Konica Minolta und Readsoft – präsentierten ihre Produkte nicht nur in Vorträgen, sondern auch in einer konferenzbegleitenden Ausstellung. Abgerundet wurde das Programm zudem durch Referate und Ausstellungen weiterer windream-Partner, die den Besuchern ihre speziellen windream-Lösungen im Foyer des RuhrCongresses vorstellten.

Darüber hinaus waren auch die Besucherzahlen im so genannten „Technik-Track“, in dem es vorwiegend um die technischen Aspekte des Enterprise Content Managements mit windream ging, überraschend hoch. Hier lieferten die Entwickler der windream GmbH den Zuhörern viele interessante Hintergrundinformationen, durch die technisch orientierte Interessenten wertvolle Einblicke in die internen Programmstrukturen der windream-Produkte erhielten.

Die Auswertung aller Feedbacks zur Konferenz hat ergeben, dass so gut wie alle Teilnehmer eine regelmäßige Wiederholung des Kongresses begrüßen. Als Begründung für eine Wiederholung wurde speziell die hohe Qualität der Vorträge angeführt, die sich sowohl durch die Kompetenz der Referenten als auch durch die inhaltliche Vielfalt der Themen auszeichneten. Nicht zuletzt wurde auch die professionelle Organisation der Konferenz und das interessante Rahmenprogramm äußerst positiv bewertet, zu dem unter anderem ein Besuch der Street-Art-Show „Urbanatix“ in der Bochumer Jahrhunderthalle zählte.

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de