Windeln.de steuert Werbeflächen über den Kairion Instore Adserver

Windeln.de nutzt den Kairion IAS, um eigene Werbekampagnen anzulegen, zu steuern und detailliert reporten zu können. Dabei unterstützt die Kairion-Technologie sowohl alle gängigen IAB-Standards als auch Nicht-Standard-Werbeformate bis hin zum Wechsel-Teaser. „Wir sind begeistert von der einfachen Handhabung und der vielseitigen Aussteuerungs- und Reporting-Möglichkeiten unserer Werbekampagnen durch die Kairion-Technologie“, beschreibt Julia Brüggendieck, CRM & Online-Marketing Managerin bei windeln.de, die Zusammenarbeit mit Kairion.

Neben der Nutzung des IAS für die Ausspielung von Werbemitteln unterstützt Kairion windeln.de bei der Display-Kampagnenakquise über eine eigene Vertriebsorganisation. Der besondere Mehrwert dabei: Kairion wirbt mit Media-Budgets von Herstellern und deren Media-Agenturen und generiert dadurch Zusatzumsätze neben den bestehenden Händler-Hersteller-Geschäften, ohne letztere zu beeinflussen.

Seit 2013 vermarktet Kairion das Display-Werbeinventar von inzwischen mehr als 30 Online-Shops aus den Segmenten Consumer Electronics, FMCG, Lifestyle & Beauty, Living und Pharma. Fester Bestandteil des segmentübergreifenden Partnerstamms von Kairion sind beispielsweise die Online-Shops EDEKA24, Medikamente-Per-Klick, Rossmannversand und Sanicare.

Für Werbetreibende macht der Zugewinn von windeln.de das wachsende Werbenetzwerk von Kairion noch attraktiver. Insgesamt erreicht das Kairion-Werbenetzwerk aktuell mehr als 30 Millionen Besucher pro Monat und verfügt über eine monatliche Reichweite von mehr als 200 Mio. Page-Impressions. Damit zählt Kairion zu den führenden Vermarktern für Display-Werbung in Deutschland.