Willkommensgruß und „Leitfaden für Deutschland“ / Erste Informationen für Flüchtlinge auf Arabisch und Deutsch

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat gemeinsam
mit dem Herder-Verlag einen Wegbegleiter für arabischsprachige
Flüchtlinge herausgegeben. Dieser „Leitfaden für Deutschland“
erscheint jetzt in deutscher und arabischer Sprache.

„Dieser Leitfaden soll den Neuankömmlingen helfen, sich zu
orientieren. Er soll aber auch eine Hilfe für die Menschen sein, die
die Flüchtlinge in den kommenden Monaten begleiten“, so der
Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des
Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert Pöttering.

Die Redakteure Rocco Thiede und Susanne Van Volxem haben zusammen
mit einem wissenschaftlichen Beirat das Buch mit dem Titel
„Deutschland. Erste Informationen für Flüchtlinge“ konzipiert. Es
fasst die wesentlichen Informationen über Deutschland zusammen, die
jeder Neuankömmling wissen muss, um das Land besser zu verstehen. Das
reicht von grundlegenden Fakten über rechtliche Fragen bis hin zu
wichtigen ethischen Gesichtspunkten, welche die Grundlage des
Zusammenlebens in einem demokratischen Rechtsstaat bilden.
Alltagspraktische Hinweise für die ersten Schritte in der neuen
Umgebung und ein kurzer Sprachteil runden die Informationen ab. Dem
Beirat gehören u.a. an: Petra Bahr (Konrad-Adenauer-Stiftung),
Patricia Ehret (Leiterin eines Flüchtlingsheims in Berlin), Mouhanad
Khorchide (Uni Münster) und Ursula Spuler-Stegemann (Uni Marburg).

Das Buch soll vor allem mit Hilfe von Partnern direkt den Weg zu
den Flüchtlingen finden und über Hilfsorganisationen und Kommunen
verteilt werden. Das Buch ist ab heute auch im Buchhandel und als
kostenfreie App für IOS und Android erhältlich. Bei Interesse senden
wir Ihnen gerne ein Exemplar als pdf-Datei zu. Bitte wenden Sie sich
dafür an: KAS-Pressestelle@kas.de

Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 – 3222 | mailto:KAS-Pressestelle@kas.de |
http://www.kas.de