
Mit einem exklusiven Stopp des IBM Road Show Trucks auf seiner Europa-Tournee startet das Wilken Rechenzentrum in seine neue IBM City Cloud Partnerschaft. Zielgruppe für dieses Angebot sind mittelständische Unternehmen im Großraum Ulm/Neu-Ulm, die künftig Hardware, Software und Services bedarfsorientiert über die Cloud nutzen und bezahlen wollen, um so die entsprechenden Ressourcen im eigenen Hause einsparen zu können. Dabei werden sie durch die jeweiligen Partner – in diesem Falle das Wilken Rechenzentrum – individuell vor Ort betreut. Das Konzept wurde speziell an die Anforderungen des Mittelstands angepasst, garantiert die lokale Datenspeicherung nach deutschem Recht und ist flexibel skalierbar. „Diese Zertifizierung durch IBM ist ein weiterer Beleg für die Leistungsfähigkeit unseres Rechenzentrums „, freut sich Dr. Harald Varel, Geschäftsführer der Wilken Rechenzentrum GmbH.
Das neue Wilken Rechenzentrum sowie die IBM City Cloud werden im Rahmen einer
Informationsveranstaltung am Dienstag, den 9. Juli 2013 ab 17 Uhr
im „ulmerflieger“ der Wilken GmbH, Hörvelsinger Weg 31, Ulm
der Öffentlichkeit vorgestellt. Gastredner ist Carsten Meinecke, Leiter IT Advisory IBM Deutschland, der in seinem Vortrag „Die IT-Organisation der Zukunft: A new era begins – Redesign der Organisation für die Flexibilisierung der IT“ einen Blick in die Zukunft der Informationsverarbeitung in der Cloud werfen wird.
Bereits zwischen 9 und 11 Uhr macht der IBM Road Show Truck im Ulmer Donautal Station, wo er auf dem Iveco Parkplatz IT-Interessierten offen steht Anschließend kann er ab 14 Uhr vor dem Wilken Sitz im Hörvelsinger Weg 31 besucht werden. Gleichzeitig besteht dann die Möglichkeit, das neue Wilken Rechenzentrum zu besichtigen. Am Abend können die Teilnehmer dann im Rahmen eines Abendessens im ulmerflieger die Themen des Tages in persönlichen Gesprächen vertiefen. Anmeldungen sind telefonisch unter +49 731 9650-596 sowie per E-Mail unter anmeldung@wilken.de möglich.
Das neue Rechenzentrum im knapp 8.000 qm großen Wilken Neubau genügt höchsten Anforderungen an die Datensicherheit und Hochverfügbarkeit. Belegt wird dies auch durch die TÃœV-Zertifizierung für ein „Geprüftes Rechenzentrum, hochverfügbar Stufe 3-Konzeption“, die Wilken als erstes und einziges Rechenzentrum im Großraum Ulm/Neu Ulm erhalten hat. Das Service-Angebot umfasst Hosting und Betrieb von unternehmenskritischen Anwendungen wie ERP-Systemen oder Branchenlösungen sowie von Dokumentenmanagement-Systemen. Dazu kommen Angebote von CoLocation über Housing bis hin zu Managed Services aus der Business Cloud.
Weitere Informationen unter:
http://www.press-n-relations.com