
72 Lagen Damaszenerstahl
Mit seiner Nagare Serie ist Kai zum „wilden Damast“ und damit zu den Ursprüngen der traditionellen Klingenveredlung zurückgekehrt. Anders als bei anderen Damastmesserkonzepten, bei denen der Damast einen harten Kernstahl stützt, wird bei den Kai Shun Nagare Messerklingen ein komplett durchgeschmiedetes Material verwendet.
Messerklinge vereint Eigenschaften von zwei Stahlsorten
Die Klingen der Serie Shun Nagare bestehen aus zwei unterschiedlichen Stahlsorten, die zu einem 72 Lagen Damaszenerstahl verbunden werden. Die Stahlsorten VG-10 (harter und verschleißfester Stahl) und VG-2 (zäher und flexibler Stahl) mit einer Härte von 61±1 HRC werden durch die Anwendung des Dual-Core-Verfahrens in einem sehr aufwendigen Schmiedeprozess feuerverschweißt und immer wieder gefaltet und zu einem 72-Lagen-Damaszenerstahl verarbeitet. Am Ende entsteht ein vielschichtiges Laminat, das die guten Eigenschaften beider Ausgangsmaterialen in sich vereint.
Extrem hart, extrem stabil
Der Vorteil dieses traditionellen Verfahrens ist, dass sie Klinge bis zur Schneide sehr stabil ist. Die unglaublich harte, sehr rostbeständige Schneide hat eine außergewöhnlich nachhaltige Schnittleistung. Die Gefahr von Ausbrüchen wird trotz der beträchtlichen Härte von 61 HRC deutlich vermindert. Zudem entsteht an den Materialübergängen ein leichter Sägeeffekt. In Kauf nehmen muss man dafür eine leicht ungleichmäßige Schärfe.
Außergewöhnliche Optik, fließendes Design
Wofür steht der Name? Der Nagare ist ein Fluss in Japan, die Bezeichnung der Messer steht für die fließende Bewegung. Optisch drückt sich dies in den geschwungenen Formen von Klinge und Griff aus. Die Messer der Kai Nagare Serie haben einen ergonomisch geformten, genieteten Griff aus grauem Pakka (japanische Kiefer). Der geschmiedete Erl im Griff verleiht dem Messer massive Stabilität und balanciert das Messer als Gegengewicht zur Klinge optimal aus. Dadurch liegen sie sehr angenehm in der Hand und erlauben ermüdungsfreies Arbeiten.
Außerdem hat wilder Damast an sich eine außergewöhnliche Optik. Die hochglanzpolierten, kunstvoll gestalteten Klingen verleihen den Messern ein ganz eigenes strahlenförmiges Muster.
Zu Recht ausgezeichnet
In Kombination mit dem grauschwarz melierten Griff verleiht diese Optik den Kai Shun Nagere Messern ein eindrucksvolles Gesamtbild. Zu Recht hat die Serie mit dem German Design Award 2017 Special Mention eine besondere Anerkennung erhalten.
Eine kleine Auswahl aus einer exklusiven Serie
Die Messer der Premium Serie KAI Shun Nagare sind in kleinen Stückzahlen lieferbar! Die Kai Shun Nagare Messerserie besteht aus den wichtigsten Messertypen, die Sie in der Küche benötigen. Als wichtigste Nagare Messer kann das Kai Shun Nagare Kochmesser mit einer Klingenlänge von 20 cm, das Kai Shun Nagare Santoku mit einer Klingenlänge von 18 cm und ein Officemesser mit 9 cm Klinge nennen.
Kochmesser24 ist stolz, die Messer die exklusiven Serie im Angebot zu haben. Neben diesen Messern finden Sie in ausgewählen Onlineshops auch den Rest der Kai Shun Nagare Serie, wie auch alle weiteren Angebote aus dem Hause KAI – und anderer renommierter Messerhersteller.