
Die Technologie ALED Daylight des Smart Glass
Technologieunternehmens wurde im Rahmen der Verleihung in München als
richtungsweisende Innovation für den Baustoff Glas als Lichtquelle in
der Architektur gewürdigt. LightGlass setzte sich damit beim Iconic
Award 2015 gegen 600 internationale Einreichungen durch. Der
renommierte Iconic Award hat dieses Jahr die höchste Anerkennung an
LightGlass verliehen. Das österreichische Technologieunternehmen
gewann den internationalen Award
([http://www.iconic-architecture.com/iconic-awards.html]
(http://www.iconic-architecture.com/iconic-awards.html)) in der
Hauptkategorie „Product“ mit der Auszeichnung „Best of Best“. Die
Jury begründete ihre Entscheidung mit der wegweisenden Innovation,
Tageslicht in hoher Qualität zu simulieren und Licht als Bestandteil
der Architektur zu integrieren. Mit ALED Daylight wird Glas selbst
zur Lichtquelle. Felix Zabel, Managing Partner von LightGlass: „Bei
ALED Daylight handelt es sich um eine patentierte Technologie, die es
ermöglicht, transparentes Glas per Knopfdruck im gesamten
Farbspektrum flächig zu beleuchten. Da das Glas in jedes bestehende
Architekturelement eingebaut werden kann, sind wir in der Lage,
unsere Technologie branchenübergreifend an internationale
Industriepartner zu lizenzieren. ALED Daylight ist großflächig, von
langer Lebensdauer, stromsparend und kostengünstig, und so eine
überzeugende Alternative zu OLED.“ Begründung der Jury für die
Verleihung der Auszeichnung „Best of Best“ (Auszug): „Ein absolut
faszinierendes System, das das Thema Beleuchtung völlig neu
interpretiert“. LightGlass Video „The Evolution of Light“:
[http://www.lightglass.net/intro] (http://www.lightglass.net/intro)
Ausgezeichnet wurden internationale Einreichungen mit einem
besonderen Mehrwert und gestalterischer Exzellenz in der Architektur.
Die LightGlass Technology GmbH befindet sich mit ihrer Auszeichnung
dabei in hochkarätiger Gesellschaft mit Unternehmen wie Saint Gobain,
Philips, Samsung, Seele, 3M, Dorma oder der Lindner Group. Paul
Brettschuh, CEO von LightGlass: „Der Iconic Award ist eine
internationale Auszeichnung für visionäre und innovative Lösungen und
dadurch eine großartige Anerkennung für unsere zukunftsweisenden
Technologien. Wir entwickeln einzigartige Lösungen zu interaktiver
Glasarchitektur und raumsparenden Smart Glass-Anwendungen. Die
Auszeichnung mit ?Best of Best? zeigt, dass wir mit den von uns
entwickelten Technologien für den Baustoff Glas einen nachhaltigen
Mehrwert für unsere heimischen und internationalen Kunden, Partner
und Investoren bieten.“ Die Einsatzgebiete der LightGlass
Technologien sind weit gestreut: Fenster, Türen, Fassadenelemente,
Reinräume, Trennwandsysteme, Trockenbau, Aufzugssysteme,
Hospitaltechnik sowie P.o.S.-Lösungen. Mit ALED Daylight
revolutioniert das Wiener Unternehmen sowohl die Glas- als auch die
Lichtindustrie. Ãœber den Iconic Award: Der Iconic Award ist der erste
neutrale internationale Architektur- und Designwettbewerb, der die
Disziplinen in ihrem Zusammenspiel berücksichtigt. Prämiert werden
visionäre Architektur, innovative Produkte und nachhaltige
Kommunikation aus allen Sparten der Architektur, der Bau- und
Immobilienbranche sowie der produzierenden Industrie in fünf
Hauptkategorien. Damit will der Wettbewerb den Blick auf die
elementare Bedeutung des Zusammenspiels einzelner Lösungen lenken.
Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen und konsistenten Inszenierung
von Produkten in der Baukunst. Ãœber LightGlass: Die LightGlass
Technology GmbH wurde 2014 gegründet. Das Wiener Unternehmen
entwickelt und lizenziert visionäre Smart Glass-Technologien für die
internationale Industrie, wie selbstleuchtendes Glas in
Tageslichtqualität und Glas mit integrierten technischen Modulen. Das
Technologieunternehmen ist spezialisiert auf Smart Glass sowie
technische Glaslösungen für den Architekturbereich. Die weltweit
patentierten Technologien werden an führende Unternehmen vergeben,
die in den Bereichen Glas und Licht, aber auch in den Bereichen
Fenster, Türen, Reinraum, Aufzüge, Trennwände, Trockenbau, Fassaden
tätig sind. Neben dem Angebot eines breiten Technologieportfolios
entwickelt LightGlass auch exklusiv kundenspezifische
Spezialanwendungen für internationale Großunternehmen. LightGlass
Technologien haben weltweite Alleinstellungsmerkmale und sind dafür
mehrfach international ausgezeichnet worden. Zuletzt wurde LightGlass
im November 2015 unter knapp 1.000 Einreichungen mit dem 1. Platz
beim GEWINN Jungunternehmer-Wettbewerb prämiert.
Rückfragehinweis:
Unternehmenskontakt:
LightGlass Technology GmbH
Dr. Reinhard Tschaickner
Marketing & PR
Tel.: +43/1/947 59 06
Mobil: +43/664 397 80 88
mailto:vision@lightglass.net
http://www.lightglass.net
http://www.lightglass.net/intro
Pressekontakt:
Jürgen H. Gangoly, Managing Partner
The Skills Group GmbH
Tel.: +43/1/505 26 25-13
mailto:gangoly@skills.at
http://www.skills.at