Mitarbeiter im Fokus
Prof. Arno Haslberger vom Department of Business and Management der Webster Vienna Private University analysiert bereits seit einiger Zeit den persönlichen Nutzen, den Top-Angestellte aus einer temporären Mitarbeit in ausländischen Firmenniederlassungen (Assignment) ziehen. Eine seiner aktuellsten Studien erweckte nun besondere Aufmerksamkeit: Untersucht wurde der Einfluss von kultureller Anpassung auf die Entwicklung und den Zuwachs beruflicher Fähigkeiten. Während eines Assignments trägt neben der eigentlichen Berufserfahrung auch die Auseinandersetzung mit einer neuen Kultur zur Entwicklung professioneller Kompetenzen bei. Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 154 Personen befragt, die bis zu zehn Jahre in Wien gelebt haben.
Prof. Haslberger differenzierte in der Studie emotionale von kognitiven Aspekten der kulturellen Anpassung. So wurden Gefühle wie die Freude über neue Eindrücke und Erfahrungen bzw. das Fehlen von Heimweh und Einsamkeit von rationalen Reaktionen wie z. B. dem Verständnis für andere Wertvorstellungen unterschieden. Überraschenderweise zeigt sich, dass es die – positiven – emotionalen Reaktionen auf eine neue Kultur sind, die den Zuwachs an Karrierekompetenzen am stärksten beeinflussen. Zur Ermittlung der Karrierekompetenzen wurde in Befragungen der Expatriates auf drei Bereiche fokussiert: die Beherrschung technischen Wissens (Know-how), die persönlichen Wertvorstellungen und Motivationen (Know-Why) sowie das persönliche Netzwerk (Know-Whom).
Insbesondere der starke – und bisher wenig berücksichtigte – Einfluss der emotionalen Anpassung an die Karrierekompetenzen bietet neue Ansätze für die Personalentwicklung während organisatorischer Auslandsaufenthalte. Mit einem solchen Ergebnis demonstriert die Webster Vienna Private University einmal mehr die Bedeutung, die sie einer internationalen Ausbildung und Karriere beimisst und die sie konsequent mit ihren Lehr- und Forschungsaktivitäten fördert.
Originalpublikation: Does cross-cultural adjustment coincide with career capital growth? Evidence from Vienna, Austria. International Journal of Human Resource Management, 24, 3-4, February 2013 http://dx.doi.org/10.1080/09585192.2012.700170
Information auch zum Download:
http://www.webster.ac.at/files/05_Webster%20University_Studie%20Auslandserfahrung_0.pdf
Fotos auf Anfrage verfügbar
Weitere Informationen unter:
http://