Wien/ Köln, den 22.09.2010 – MicroStrategy ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence Software gab heute bekannt, dass die Wiener Stadtwerke sich für MicroStrategy als Basis für seine Business Intelligence Strategie entschieden haben. Auf Basis der MicroStrategy Plattform sollen zukünftige Business Intelligence Initiativen auf Basis einer konzernweiten Zielarchitektur realisiert werden. Der Gesamtkonzern erwartet sich – durch die Vereinfachung der Supportstrukturen und die produktbedingten Einsparungsmöglichkeiten eine deutliche Kostensenkung.
Die WienIT – als IT-Dienstleister für den Konzern – setzt schon seit 2004 bei der Wienstrom und Wien Energie Vertrieb auf Business Intelligence Produkte von MicroStrategy für Analyse und Monitoring von Informationen aus den Bereichen Energieversorgung und Kundenmanagement. Im Rahmen eines ausführlichen Proof of Concept Verfahrens – in welchem auch MitarbeiterInnen und das Management der Tochterunternehmungen einbezogen waren – wurden Business Intelligence Systeme unter die Lupe genommen und evaluiert. MicroStrategy konnte durch seine Flexibilität hinsichtlich der angebundenen Quellsysteme, sein intuitives Frontend – welches die Nutzung für die Anwender deutlich vereinfacht – und die kompetente Zusammenarbeit überzeugen. Die Wiener Stadtwerke planen sukkzessive weitere Projekte in anderen Konzerngesellschaften in diesem Bereich.
„Mit MicroStrategy haben wir uns nach intensiver Prüfung für ein Produkt entschieden, das flexibel und skalierbar genug ist, um auch zukünftige Berichtsanforderungen abzudecken.“ so Fr. Mag. Sabine Lehner, CIO der Wiener Stadtwerke. „Das einfach zu nutzende Frontend gibt den Anwendern deutlich mehr Möglichkeiten zur Analyse und entlastet die IT von Routineaufgaben. So können wir die Kapazitäten nutzen die Qualität unserer Dienstleistungen weiter auszubauen“
„Wir sind sehr stolz, daß sich die Wiener Stadtwerke für MicroStrategy entschieden hat“ ergänzt Wolfgang Mayer, Director Austria bei MicroStrategy. „das Ergebnis ist ein weiteres deutliches Zeichen für die Vorteile von MicroStrategy, wenn es um die Konsolidierung und zukunftssichere Weiterentwicklung von Business Intelligence Strategien überzeugt. Gerade auch die problemlose Einbindung von SAP BW Strukturen in das bisherige DWH Umfeld bietet ein langfristiges Potential.“