WIE WERDE ICH UNTERNEHMENSBERATER/IN ?

WIE WERDE ICH UNTERNEHMENSBERATER/IN ?
Schlegel Akademie, Bild urheberrechtlich geschützt
 

Auf der Suche nach dem Besonderen, so möchte ich meinen Irrweg im „world wide web“ kurz bezeichnen, ist es gar nicht so einfach auf die Frage, „Wie wird man eigentlich Unternehmensberater“ eine fundierte Antwort geschweige denn eine qualifizierte Fortbildung zu finden.

Nachdem ich vor zwei Jahren als Abteilungsdirektor aus „meinem Konzern“ ausgeschieden bin, habe ich nach einer Orientierungsphase von einigen Monaten mich doch entschlossen nochmal anzupacken. Ein guter Bekannter erzählte mir, dass „Leute mit meiner Berufserfahrung“ doch die richtigen und wahren Unternehmensberater sein müssten. Schön und gut, nur wie stelle ich das an?

Die Fragen, wie organisiere ich mich, wie komme ich an Kunden, welcher ist der richtige Preis, den ich im Vergleich zur etablierten Konkurrenz einfordern soll und was muss ich alles beachten, trieb mich um. Kurz um, ich hatte schnell erkannt, dass ich ohne Hilfe nicht so schnell weiter komme.

Der Entschluss sich fortzubilden, war daher schnell gefasst. Nur, wo kann ich einen Lehrgang besuchen und wer bietet sowas überhaupt an? Zunächst kam mir da die gute alte IHK in den Sinn und siehe da, es gibt verschiedene aber nur wenige IHKs im Bundesgebiet, die eine Art Lehrgang zum Unternehmensberater wirklich anbieten. Die Kosten ähneln sich alle und sind für mich persönlich nicht relevant; viel wichtiger ist die Zeit. Ein ganzes Jahr oder auch 14 Monate mit einer wochenendweise verschulten Lehrgangsausbildung zu verbringen, erschien mir daher doch ziemlich langmütig und übertrieben zeitaufwendig. Insbesondere aber der Versuch in der Methodik der Ausbildung mir rechtsphilosophische Akzente und betriebswissenschaftliches Basiswissen wieder näher zu bringen, aufzufrischen und als Lerninhalt an die Teilnehmer zu verkaufen, störte mich sehr.

Mein Wunsch folgte vielmehr einem praxisnahen, pragmatischen Ansatz. Ich suchte einen Lehrgang, Workshop oder wenigstens ein Seminar, das mich schnell, zielorientiert und pragmatisch in die Selbständigkeit eines Unternehmensberaters einführt. Letztlich bin ich dann im Internet auf einer Seite gelandet, die mich nach langer Suche überzeugt hat. Der Lehrgang über die Schlegel – Akademie. Hier bietet eine berufserfahrene Beratungstruppe einen in 4 Modulen aufgebauten Lehrgang an, der die Weitergabe von Praxiswissen und Erfahrungen in den Vordergrund rückt.

Nach kurzer Recherche war mir klar, dass ich an diesen Lehrgang teilnehmen möchte. Ich werde also im kommenden Jahr endlich „Unternehmensberater werden“. Wie es dann war, werde ich Euch gern berichten.