Wie viel Umsatz entgeht Ihnen täglich?

Als Unternehmer beschäftigen mich immer wieder die selben Fragen.
Wie kann ich mein Geschäft weiter ausbauen?
Wodurch kann ich noch mehr Arbeitsplätze schaffen?
Wie steigere ich mit geringem Aufwand maximal meinen Umsatz?
Wie überzeuge ich mehr Kunden für meine Produkte oder Dienstleistungen?
Diese und noch weitere Fragen werden Ihnen als Unternehmer sicherlich bekannt vorkommen. Antwort auf diese Fragen fand ich durch aufschlussreiche Marktanalysen für meine Branche (Professionelle Suchmaschinenoptimierung).
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Potential der Onlinemarkt in Zeiten von Smartphones, mobilen Internet usw. bietet? Und weiter noch, was das für Sie und Ihr Geschäft bedeuten kann? An dieser Stelle möchte ich etwas ausholen.
Letzte Woche ging ich auf Kundenfang und nahm ein kleines Unternehmen, das sich mit Reitsport beschäftigt, ins Visier. Es ist ein Einzelunternehmen, sehr abgelegen vom Schuss. Es macht mit ein paar Schildern auf sich aufmerksam. Der Onlineshop lässt sehr zu wünschen übrig, selbst der Unternehmensinhaber beschwert sich auf der eigenen Webseite darüber und bittet seine Kunden doch per Mail oder Telefon zu bestellen. Aus reinem Interesse wie viel Potenzial alleine der Österreichische Markt für dieses Unternehmen bietet, begann ich mit einer Recherche.
Insgesamt gibt es für den Bereich Reitsportartikel mehr als ! 1900 !! Suchanfragen in Google pro Monat. Sehen Sie das Potenzial welches hier drinnen steckt? Wenn man hier Platz 1 bei Google belegt, was mit professioneller Suchmaschinenoptimerung ja nicht unmöglich ist, dann erhält man 1900 Besucher auf seiner Webseite oder seinem Onlineshop alleine über Google. Und das monatlich.
Jetzt frage ich mal anders: Schafft der Betreiber es mit einem kleinen Geschäft, abgelegen vom Schuss, 190 Besucher, also 10% des Onlinemarktvolumens, in seinen Geschäft zu bekommen? Ich denke nicht.
Genug ausgeholt.
Nach einer professionellen, ausführlichen Analyse Ihres Marktes können Sie erfahren, wieviel Potential in Ihrem Onlinemarkt steckt und ob sich eine Investition für Onlinemarketing lohnt. Weiter noch, MW-Systems analysiert auch die Konkurrenz und kann Ihnen so den Aufwand und die Kosten sehr genau aufschlüsseln. Dadurch können Sie von Beginn an das Budget abstecken und laufen nicht der Gefahr in ein Fass ohne Boden zu investieren.
Woher sollen Sie als Unternehmer jetzt wissen, welche Entscheidung die richtige ist?
Als erstes gilt es zu wissen, welches Potenzial der Onlinemarkt Ihrer Branche bietet. Des Weiteren sollten Sie sich klar machen, was das in Euro für Ihren Umsatz bedeutet. Mit diesen Informationen wissen Sie, welches Budget Sie in die Hand nehmen können und wie dieses mit einem hohen Faktor multipliziert zu Ihnen zurück schießt.
MW-Systems erstellt für Sie eine kostenlose Erstanalyse, welche Ihnen das Marktpotential für 2 – 3 Suchbegriffe Ihrer Branche aufzeigt. Gerne Beraten wir Sie auch weiter über eine weitere Vorgehensweise.
Senden Sie uns eine Anfrage an Professionelles-Webdesign.
Im Folgenden möchte ich Ihnen zwei Varianten von professionellen, lukrativen Weblösungen vorstellen.
Professionelle Suchmaschinenoptimierung mit Webshop-System:
Mit professioneller Suchmaschinenoptimierung in Kombination mit einem Onlineshop haben Sie das Werkzeug bereits in der Hand, welches für Sie zuverlässig arbeitet. Die Suchmaschinenoptimierung platziert Ihren Webshop in Suchmaschinen so perfekt, dass Ihr Webshop von alleine für Sie Kunden akquiriert. Sie haben einen Akquise-Mitarbeiter, welcher 365 Tage in Jahr, 24 Stunden pro Tag, ohne Urlaub, Krankenstand und Gehalt Ihnen die mühsame Arbeit der Kundenakquise abnimmt. Wie viele Kunden akquiriert werden, hängt zum einen vom Marktpotential ab und zum anderen vom professionellen Webdesign Ihrer Homepage.
Die perfekte Position in den Suchmaschinen ist schon die halbe Miete. Über das weitere Verhalten Ihrer Besucher entscheiden die Funktionalität und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite. Findet Ihr Besucher schnell und unkompliziert wonach er sucht? Bedenken Sie, der Benutzer ist nur einen Klick vom Kauf entfernt. Alle Faktoren müssen dafür ausgerichtet sein, dass der Besucher so leicht wie möglich kaufen kann. Des Weiteren muss darauf geachtet werden, dass der akquirierte Kunde die Vorteile und den Nutzen des Produktes oder der zu kaufenden Dienstleistung erkennt.
Sie merken schon, Webshop ist nicht gleich Webshop. Klar kostet ein professioneller Webshop eine Stange Geld, letztendlich erwarten Sie auch einiges von Ihrem Shopsystem. Neben der Kundenakquise, verkauft ein Onlineshop auch für Sie. Stellen Sie dies mal in Relation mit einem Verkaufsmitarbeiter. Dieser kostet angenommen Brutto 14 x 1600 pro Jahr. Mit einem Budget von einem halben Jahresgehalt eines Verkäufers können Sie sich ein ausgeklügeltes Shopsystem welches sich um Kundenakquise kümmert. Weiter noch, kümmert sich der professionelle Onlineshop um Kundenbindung mit Kuponsystem. Dabei liegen bis zu 90 % Ihres Marktpotentials im Internet.
Weitere Informationen über professionelle Onlineshops finden sie auf unserer Homepage.
Professionelle, suchmaschinenoptimierte Webseite:
Was eine professionelle, suchmaschinenoptimierte Webseite ausmacht, bringe ich Ihnen gerne anhand eines Beispiels näher:
Nehmen Sie an, Sie sind Inhaber von einem Installateurbetrieb und bieten 24 Stunden Notdienste für Wassergebrechen in Wien an. In Zeiten von Smartphones und mobilem Internet liegt es nahe, dass Ihre potenziellen Kunden Sie im Internet suchen. Demnach ist es für Sie sehr wertvoll mit Ihren Webseiten in Suchmaschinen wie Google an erster Position gelistet zu sein, wenn der Suchbegriff “wasserrohrbruch notdienst wien” eingegeben wird.
Eine professionelle, suchmaschinenoptimierte Webseite wird genau dort an erster Stelle gelistet sein, wo der Kunde in Eile sucht. Nachdem der Kunde auf den Link klickt, sucht er nach einer Bestätigung von seinem gesuchten Begriff. Im Anschluss muss der Kunde sofort eine Telefonnummer vorfinden, um sich Hilfe zu beschaffen. Versetzen Sie sich in die Lage des Kunden, wie schnell dies alles abläuft. Und jetzt in die Lage des Unternehmers, wie schnell Sie einen Auftrag bekommen oder nicht.
Wenn Sie an zweiter Stelle in einer Suchmaschine wie Google in diesem Fall gelistet sind, haben Sie so gut wie verloren. Diese Webseite wird maximal dann besucht, wenn der potenzielle Kunde etwas Zeit hat und z.B. einen Preis vergleichen möchte oder, wenn das Unternehmen, welches an erster Stelle gelistet ist, gerade keine Ressourcen frei hat.

Mit diesem Artikel möchte ich nicht behaupten, dass Annoncen in Zeitschriften, Einträge in den Gelben Seiten, out sind. Sehr wohl möchte ich Sie darauf aufmerksam machen und Sie als Unternehmer zum Denken anregen: Wie viel Geld müssen Sie für Marketingkampagnen in die Hand nehmen und wie lange sind diese Kampagnen wirksam? Eine Annonce in einer Zeitung wird oft von Lesern nur einmal gesehen. Wie viele Interessenten reagieren auf Ihre Anzeige?
Sicher ist Suchmaschinenoptimierung kostenintensiv, dafür werden Sie von Personen gefunden, die wirklich nach Ihrem Angebot suchen.
MW-Systems berät Sie gerne im Bereich für professionelle Suchmaschinenoptimierung und hilft Ihnen das Potential des Onlinemarktes zur Steigerung Ihres Umsatzes nutzen zu können.

Weitere Informationen unter:
http://www.mw-systems.at