Wie viel sind meine Forderungen wert? Debitos bietet kostenlose Schätzung von Forderungen an

Jede Forderung hat einen Wert, ganz
unabhängig, ob ihr Zahlungsziel in der Zukunft liegt, sie bestritten,
kaufmännisch ausgemahnt oder bereits tituliert vorliegt. Die
Bezifferung dieses Werts ist jedoch nicht einfach. Debitos bietet nun
kostenlos eine indikative Wertermittlung für jede Art von Forderungen
an.

Der Umgang mit Forderungen stellt für jedes Unternehmen eine große
Herausforderung dar. Auf der einen Seite können lange Zahlungsziele
die Kundenbindung erhöhen. Auf der anderen Seite belastet die damit
einhergehende Kapitalbindung die Bilanz und verwässert die
Eigenkapitalquote. Darüber hinaus stellt sich gerade in
Sondersituationen die Frage nach einem effizienten und wirtschaftlich
sinnvollen Umgang mit überfälligen Forderungen, Vollstreckungstiteln
sowie Forderungen gegen insolvente Unternehmen. Dem aufzubringenden
Aufwand muss immer ein höherer erwarteter Erlös gegenüberstehen.
Dafür muss allerdings der Wert der jeweiligen Forderung bekannt sein.
Diese Ermittlung eines realistischen Werts von Forderungen
beschäftigt daher nicht nur Unternehmen, sondern auch deren
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Sach- und
Insolvenzverwalter.

Kostenlose Schätzung des Forderungswerts anhand marktbasierter
Daten

Als besondere Dienstleistung bietet Debitos nun Unternehmen die
Möglichkeit, den Marktwert der eigenen Forderungen anhand
marktbasierter Daten fachmännisch ermitteln zu lassen. Der Upload der
Forderungen auf der Debitos Homepage (www.debitos.de) und eine kurze
Beschreibung reichen aus, um eine kostenlose Schätzung des
Forderungswerts anzufordern. Anhand der umfangreichen Datenbasis aus
hunderten erfolgreich auf der Online-Forderungsbörse verkauften
Forderungen wird je nach Forderungskategorie ein indikativer Wert der
Forderung bestimmt. Neben einer fundierten Einschätzung des monetären
Forderungswerts erhält der Interessent auch eine Beurteilung
möglicher Verkaufschancen und realisierbarer Preise mithilfe der
Debitos Forderungsbörse.

Jetzt indikativen Wert für Ihre Forderungen in wenigen Schritten
ermitteln

Ganz unabhängig, ob es um kurzfristige Liquiditätsbeschaffung oder
die Verwertung bereits abgeschriebener Forderungen geht – für die
Ermittlung des Werts von Forderungen sind nur wenige Schritte
notwendig. Neben einer Kopie der Rechnung oder des
forderungsbegründenden Dokuments sollte ein Verkäufer stets den
Nominalwert der Forderung angeben. Außerdem ist entscheidend, ob die
Forderung künftig fällig, kaufmännisch ausgemahnt, bestritten oder
bereits tituliert vorliegt. Nach nur wenigen Tagen erhalten
interessierte Forderungsverkäufer eine fundierte Einschätzung des
Werts ihrer Forderungen. Die Online-Forderungsbörse bietet dann die
perfekte Infrastruktur, um einzelne Forderungen oder ganze
Forderungspakete im Auktionsverfahren zu verkaufen.

Pressekontakt:
Hajo Engelke
Geschäftsführer

Debitos GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 36
60325 Frankfurt am Main

Tel: 069-43 00 826 00
Fax: 069-43 00 826 08
Email: service@debitos.de

www.debitos.de

Weitere Informationen unter:
http://