Dortmund, 30. August 2012
Guido Quelle (Hrsg.), Linda Vollberg (Verfasserin):
Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum – Formatvergleich und Folgerung
Mandat Campus, Band 2, 2012
EUR 29,90
ISBN 978-3-84822-223-0
Ob Edeka, McDonald“s, Fressnapf, Douglas, dm oder Tom Tailor – Systemunternehmen haben auf ihrem Weg zum Wachstum einen Vorteil: Sie können ihre Leistung am Point of Sale (POS) an vielen Standorten multiplizieren. Ob das gelingt, untersucht das zweite Buch der Reihe Mandat Campus bei acht Systemunternehmen. Welche Kriterien bei POS-Gestaltung, bei Sortiment und Produktpräsentation, Preisgestaltung, Servicequalität, Organisationsabläufen sowie Innovationsfähigkeit wirklich wachstumsrelevant sind, wird wissenschaftlich erarbeitet und empirisch erhoben. Verfasserin und Managementberaterin Linda Vollberg ermöglicht zudem dem Leser, mit dem im Buch enthaltenen Fragebogen in die eigenen Läden zu gehen, sie mit anderen Anbietern zu vergleichen und optimierbare Punkte direkt zu identifizieren.
Mandat Campus, Band 2: wissenschaftlich fundiert am POS wachsen
Sowohl Vorstand und Geschäftsleitung von Systemunternehmen als auch Fachleute aus Marketing und Vertrieb werden in diesem Buch fündig, wenn sie jegliche Systemformate aus Kundensicht testen wollen. An unterschiedlichen Standorten standardisiert erfasst und bewertet erlauben sie einen direkten Vergleich. Aktuelle Anforderungen und Trends im Bereich Ladenbau und Ladenlayout sind ebenso berücksichtigt wie Instore-Marketing und die Möglichkeiten der Ausgestaltung von Sortimentsdimensionen und Preisen.
Das Buch leistet nicht nur einen Beitrag zur Erweiterung des Methodenbündels der POS-Forschung, sondern liefert sowohl Systemnehmern als auch Systemgebern wertvolle Hebel, um den Systemertrag am POS zu steigern oder die Systemkosten zu senken. Die Besuchsauswertung jedes der acht untersuchten Systemunternehmen, anschauliche Erklärungen und nutzwertige Abbildungen runden die Umsetzungsperspektive ab.
Mandat Campus untersucht Wachstumshebel im Unternehmen aus wissenschaftlicher Perspektive
Für den Herausgeber Prof. Dr. Guido Quelle, der seit 2005 an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm lehrt, stehen die unternehmerischen Wachstumshebel im Fokus der Buchreihe: „Mandat Campus greift in eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten wachstumsrelevante Themenstellungen auf und bereitet sie zur Umsetzung in die tägliche Praxis auf.“ Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Dortmunder Mandat Managementberatung, gibt mit Mandat Campus der wissenschaftlichen Basis seiner Beratungsarbeit eine eigene Plattform.
***
Abdruck/redaktionelle Verwendung frei. Buch-Cover ( © Mandat Managementberatung; unter Verwendung der Fotos von Eisenhans (Lupe mit Hintergrund), *Sindy* (Menschen Einkaufszone) – www.fotolia.com) unter www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/profile
Weitere Informationen unter:
http://www.mandat.de