
München, 01. Juni 2016 – Zum Infoabend für interessierte Schüler und Studenten und zur Preisverleihung des Wettbewerbs lädt die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) am 08. Juni 2016 ein, Konrad-Zuse-Platz 8, München-Riem. Die Gewinner des Schülerwettbewerbs werden mit Preisgeldern in Höhe von 2.000 Euro ausgezeichnet (zur Verfügung gestellt durch die Zeidler-Forschungs-Stiftung) und stellen dem Publikum ihre Ideen vor.
Im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Digital Future“ waren kreative Antworten auf brennende Fragen gesucht. Wie wird die Digitalisierung unser Leben verändern? Wie werden wir in 50 Jahren kommunizieren? Und kommt unser Lieblingsschnitzel bald aus dem 3-D-Drucker? Ihre Antworten haben die Gymnasiasten kreativ umgesetzt.
Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Grillfests mit Studierenden und Professoren der HDBW statt. Die drei besten Ideen, ausgewählt von einer Jury aus HDBW-Professoren, werden um 19 Uhr ausgezeichnet.
Ort: HDBW, Konrad-Zuse-Platz 8, München, U2 Messestadt West
Zeit: Grillfest 18.30 Uhr, Preisverleihung 19.00 Uhr
Pressevertreter sind herzlich zu Grillfest und Preisverleihung eingeladen. Es besteht die Gelegenheit, die Preisträger sowie Mitarbeiter der Hochschule zu interviewen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Besucher haben an diesem Abend auch die Gelegenheit, sich ab 17:30 Uhr über das Studienangebot an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft zu informieren.
Auf Ihr Kommen freut sich Dr. Evelyn Ehrenberger, Präsidentin der HDBW.