Mit dem Thema Stressmanagement setzt
stellenanzeigen.de seine Webinarreihe für Fach- und Führungskräfte im
September fort. Am 16.9 lernen die Teilnehmer ab 17 Uhr in der
einstündigen Veranstaltung, wie sie berufsbedingten Druck reduzieren
und mit Stress am Arbeitsplatz oder privat besser umgehen können.
Zunächst geht das Webinar den Ursachen und Auswirkungen von Stress
in Beruf und Alltag auf den Grund. Im Anschluss lernen die Teilnehmer
sowohl kurzfristige Maßnahmen gegen den akuten Stressfall als auch
langfristige Strategien für dauerhafte berufliche und private
Ausgeglichenheit kennen. Die Referentin Anabel Schröder zeigt zudem,
welche Möglichkeiten die eigene Persönlichkeit bietet, bei Stress
stabiler zu werden.
Anabel Schröder ist seit vielen Jahren als Unternehmensberaterin,
Trainerin und Coach auf die Themen Stressmanagement, Kommunikation
und Führung spezialisiert. Die Betriebswirtin und psychologische
Beraterin hat mehrere Fachbeiträge zum Thema veröffentlicht sowie
zahlreiche Stressabbau-Seminare für renommierte Unternehmen geleitet.
Das Webinar ist kostenfrei. Die Teilnehmer können bequem von
zuhause über einen internetfähigen Rechner an den
Online-Veranstaltungen teilnehmen und der Referentin per Chatfunktion
individuelle Fragen stellen.
Anmeldungen unter:
http://www.stellenanzeigen.de/webinar/stressabbau.asp .
Pressekontakt:
Ãœber stellenanzeigen.de
Mit über 1.300.000 Visits monatlich und mehr als 500.000
registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den führenden
Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Die
besondere Stärke von stellenanzeigen.de ist das Drei-Säulen-Konzept:
Die Online-Stellenbörse kombiniert die allgemeine Plattform
www.stellenanzeigen.de mit 20 zielgruppenspezifischen Online-Kanälen
sowie über 100 Print- und Online-Medien der Kooperationspartner. Dazu
gehören sowohl Tageszeitungen als auch Fachmedien. So erreicht
stellenanzeigen.de für die verschiedensten Qualifikationsprofile und
Regionen stets eine besonders große Reichweite in den relevanten
Bewerberzielgruppen. Unternehmen finden auf diese Weise schnell und
einfach ihre Wunschkandidaten, Bewerber ihren Wunschjob.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.stellenanzeigen.de/presse oder unter Tel.: 089 / 65 10 76-221.