Wie rüste ich einen Kran optimal elektrisch aus?

In der Fachtagung „Elektrische Ausrüstung von Kranen“ am 27.-28. April 2015 in Essen werden die Bestimmungen Europäischer Richtlinien und sicherheitsgerichtete Betrachtungen zu Kransteuerungen unter Berücksichtigung der EN 60204-32 sowie EN 954-1 und EN ISO 13849-1 behandelt. Dabei werden verschiedene Hersteller mit Berichten über neue Entwicklungen und besondere Erfahrungen aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen. Begonnen wird mit der Vorstellung der alten und neuen Rechtsvorschriften Maschinenrichtlinie, EMV-Richtlinie, Niederspannungsrichtlinie, Lärmrichtlinie und Ex-Schutz-Richtlinien. Weitere Themen sind:

Sicherheitstechnische Betrachtungen bei Steuerungen von Kranen – von der EN 954-1

Anforderungen zu Steuerungskategorien in Produktnormen

Ausführung einer elektrischen Steuerung bei Umbau bzw. Modernisierung einer Krananlage

Überlastsicherung für Krane

Automatisierung von Kranen mittels elektronischer Pendelregelung
Stromzuführungen von Kranen

Alle Teilnehmer der HDT-Tagung „Elektrische Ausrüstung von Kranen“, die von Dipl.-Ing. Jürgen Koop geleitet wird, lernen an Hand von Beispielen aus der Praxis den Umgang mit den neuen Vorschriften und erhalten wichtige Informationen zur Konstruktion und Entwicklung von Krananlagen.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:

http://www.hdt-essen.de/W-H020-02-687-5