Wie positioniert sich BLI – Banque de Luxembourg Investments im aktuellen Marktumfeld?

Das gegenwärtige Finanzmarktumfeld wird beeinflusst durch:
– Strukturelle Wachstumsbremsen
– Wirtschaftliche Entwicklung ist abhängig von niedrigen Zinsen
– „Zinsen waren gestern“
– Kein Präzedenzfall für heutiges Umfeld

Was tun?
– Sicherheit (im Sinne von Volatilität vermeiden) ist teuer
– Sicherheit (im Sinne von Kaufkraft erhalten) erfordert Risiko
– Kurzfristige Sicherheit aufgeben, um langfristig Kaufkraft zu erhalten
– Komplette Risikovermeidung ist keine angemessene Strategie (und außerdem nicht machbar)
– “Far more money has been lost by investors waiting for corrections, than has been lost in corrections themselves.“ (Peter Lynch)

Zu bevorzugen sind:
– Suche nach Rendite hat zu instabilen Anleihenmärkten geführt. Das Zinsdifferenzial von Unternehmensanleihen liegt bei historischen Tiefständen, und die Finanzsituation vieler Unternehmen hat sich verschlechtert.
– Aktien als Schwerpunkt
– Aktiver Ansatz mit Fokus auf Qualitätsunternehmen.
– Steigende Gewinne von gut gemanagten und kosteneffizienten Unternehmen sind auch in einem Marktumfeld möglich, das von fragilem Wachstum und sehr niedrigen Zinsen geprägt ist.
– Dividenden sind und werden ein wichtiger Bestandteil der Aktienrendite in den kommenden Jahren darstellen.

Die Nachricht ist nicht:
– Aktien kaufen, weil die Zinsen niedrig sind
– Aktien sind billig
– Aktienanlagen werden in den kommenden Jahren hohe Erträge abwerfen
– Aktien aus kurzfristigen Ãœberlegungen heraus kaufen
– Aktien kaufen, sondern …

DIE NACHRICHT IST VIELMEHR:
– … in Qualitätsunternehmen investieren
– In einem außergewöhnlich unsicherem Umfeld kann man die Definition von Risiko nicht auf Volatilität beschränken
– Besser gute Aktien als Anleihen mit schlechter Qualität kaufen
– Aktien kaufen heißt, die inhärente Volatilität einer Aktienanlage zu akzeptieren
– Der Kauf von Aktien setzt einen längeren Anlagehorizont voraus und bietet eine Diversifikation gegenüber einem reinen Investment in Kassepositionen, das (im besten Fall) vor den Inflationsrisiken schützt.