Wie Pharmafirmen kodexkonform das Web erobern können

Mobile Apps, Web 2.0 und Social Media sind auch für die Pharmabranche unverzichtbare Tools einer modernen Kommunikation. Strenge Branchenreglementierungen und Verhaltenskodizes stehen dazu nicht im Widerspruch. Welche Möglichkeiten die zukunftsweisende digitale Kommunikationspalette gerade der Pharmabranche bietet, ist Thema eines Workshops am 20. März 2012 in Berlin. Die Veranstaltung ist ein „Must“ für alle, die sich mit Strategieentwicklung im digitalen Pharmamarketing beschäftigen.

Unter dem Titel „Social-/New Media – Hoffnung und Haftung“ zeigt der Workshop, wie sich Online-Know-how und Kreativität speziell für die Anforderungen an das Healthcare-Marketing verbinden lassen und behält neben den vielfältigen technischen Möglichkeiten rechtliche Grenzen und Compliance-Vorschriften im Auge.

Referenten:

Thomas Jakobi, Geschäftsführer von Jambo9, Spezialagentur für digitale Kommunikation und neu gegründete Tochter der PEIX Pharma GmbH. Thomas Jakobi ist Fachmann für webintegrierte Kommunikation mit langjähriger Expertise im Bereich Healthcare Kommunikation

Dr. Daniel Geiger, Dierks + Bohle Rechtsanwälte. Dr. Daniel Geiger ist u.a. spezialisiert auf die Bereiche Arzneimittelrecht, Pharmamarketing, Compliance. Die Kanzlei Dierks + Bohle zählt zu den führenden deutschen Kanzleien im Bereich Pharmarecht.

Workshop: „Social-/New Media – Hoffnung und Haftung“
Termin: 20.3.2012 Berlin
Veranstalter und Anmeldung: AKG Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.
Ort: Friedrichstraße 147, 10117 Berlin
Tel: +49 (30) 300 19 09 30
Fax: +49 (30) 300 19 09 33
Email: info@ak-gesundheitswesen.de
Teilnehmerzahl: max. 20
Preise: AKG-Mitglieder 450,- , Extern: 550,- , Preise zzgl. Mwst.

Weitere Informationen unter:
http://www.ak-gesundheitswesen.de/