Wie man Controlling in den Griff bekommt – Wirkungsvolle Finanz- und Steuertipps für Chefs

Unternehmer wird man in den meisten Fällen aus Leidenschaft und weil man an seine Idee glaubt. Steuern, Arbeitgeberpflichten und die Betriebsprüfung durch das Finanzamt sind leider ein Bestandteil des Lebens eines Unternehmers – und bei vielen Unternehmern nicht gerade beliebt. Viele Firmengründer haben weder BWL noch Steuerrecht studiert und haben dementsprechend mit diesen Aspekten ihres Berufslebens Probleme. Die Autorin will mit ihrem Buch jedoch beweisen, dass auch Controlling tatsächlich Spaß machen kann und es gerade auch für kleine und mittelständische Unternehmen der Weg nach vorn ist. Denn Wissen bedeutet Zukunft. Nur wer seine wichtigsten Kennzahlen im Blick hat und sie zu nutzen weiß, wird als Unternehmer in diesen digitalen Zeiten die Nase vorn behalten.

Auf rund 300 Seiten erläutert Ines Scholz in ihrem Buch „Wie man Controlling in den Griff bekommt“, was Chefs wirklich wissen über Arbeitsrecht und Steuern, Buchhaltung und Bilanzen oder zeitgemäße Mitarbeiterführung müssen. Das Buch möchte den Lesern einen Crashkurs mit Praxisbezug ohne Anspruch auf Vollständigkeit bieten. Die Inhalte sind übersichtlich sortiert und helfen den Lesern dabei, schnell einen Ãœberblick zu den wichtigsten Themen und Fragestellungen, die Unternehmern im operativen Tagesgeschäft begegnen, zu erhalten. Praktisches Unternehmerwissen wird hier verständlich erklärt und unabhängig von der Unternehmensgröße auch für KMU greifbar gemacht.

„Wie man Controlling in den Griff bekommt“ von Ines Scholz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-15100-0 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de