
Im Seasons Office in Düsseldorf treffen sich am 30. Juni 2016 Fachleute aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und IT, um die Vorteile von Kollaboration und Vernetzung mittels Technologie für einen optimalen Kundenservice kennenzulernen.
Speaker von Microsoft Deutschland, SOWA CONSULT und skillconomy erläutern in verschiedenen Vorträgen, wie die Kommunikation mit dem Kunden in Zeiten der Digitalisierung dynamischer und serviceorientierter wird.
Heinz Gerd Klein, Leiter Business Development bei der RDS Consulting GmbH, eröffnet den Event mit einer Keynote zum Thema „Kundennähe in Zeiten der Digitalen Transformation“. Auch wenn das Thema Kundenzentrierung alles andere als neu ist, bleibt es ein wichtiges Thema, solange Unternehmen diesem strategischen Gedanken noch nicht folgen. Die Digitale Transformation birgt in diesem Zusammenhang zwar neue Herausforderungen, eröffnet aber gleichzeitig auch neue Chancen im Austausch mit Kunden.
Bei Miriam Sowa dreht sich seit 20 Jahren alles um Kunden. Als Senior Account Managerin betreute sie u.a. viele Jahre den Genossenschaftlichen FinanzVerbund und setzte dort später als Geschäftsführerin auf ein effektives System, um Kundenbindung und Kundengewinnung voranzutreiben. Als Geschäftsführerin von SOWA CONSULT unterstützt sie heute Unternehmen, die die Beziehungen zu ihren Kunden nachhaltig erfolgreich gestalten möchten. Die erfahrene Beraterin klärt auf dem Event die Frage „Dank IT näher am Kunden? […]“.
In den Bereichen Vertrieb und Marketing kann in der heutigen Zeit nicht mehr auf Social Media verzichtet werden. Von Facebook über Twitter bis Instagram und dem eigenen YouTube Channel, haben die meisten Unternehmen gleich mehrere Profile in verschiedenen sozialen Netzwerken. Doch wie kann der Erfolg oder die Wahrnehmung der Marke dort überwacht und gemessen werden? Microsoft zeigt mit seinem Dynamics CRM, wie man diese Informationen auswerten und positiv nutzen kann.
Das Düsseldorfer Startup skillconomy konzentriert sich auf die Strukturierung der Informationsflut innerhalb von Unternehmen in Zeiten der Digitalen Transformation mittels einer innovativen Lösung. Die Kombination aus Text Mining, Künstlicher Intelligenz und Cloud-Lösung hilft dabei, mit der organisatorischen Herausforderung Wissen im Unternehmen zu finden und zu nutzen, umzugehen. Im Stil von Profilen in sozialen Netzwerken gestaltet das Startup seine moderne und dynamische Lösung für das Wissensmanagement.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern aufzuzeigen, wie eine optimale Organisation der Abläufe und des Wissens innerhalb des Unternehmens in Kombination mit digitalen Lösungen für den Austausch mit dem Kunden für eine nachhaltige Kundenbeziehung, sorgt. Die RDS möchte damit eine Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch schaffen.