Wie KLARA Autodächer klebt

Wie KLARA Autodächer klebt
Foto: IVK
 

Grundpfeiler der ökonomischen Stärke Deutschlands? Leistungsfähigkeit und Innovationskraft! Klebstoffhersteller sind dabei immer wieder Wegbereiter für die Umsetzung visionärer Ideen. Welche das sind, zeigt beispielhaft die neue Ausgabe des Magazins „Kleben fürs Leben“.

Das Magazin „Kleben fürs Leben“ des Industrieverband Klebstoffe (IVK) informiert jährlich über faszinierende Einsatzmöglichkeiten der Klebstofftechnologie. In der aktuellen Printausgabe wird einmal mehr die Innovationskraft der Klebstoffindustrie verdeutlicht. Roboterfrau KLARA unterstützt Arbeitskräfte beim Kleben von Autodächern. Verpackungen werden dank Klebstoffen zu intelligenten Helfern bei der Medikamenteneinnahme. Mit klebenden Solarfolien kann grüner Strom jetzt auch auf leichten Dachkonstruktionen produziert werden. Und Meeresexpeditionen in 1.000 Metern Tiefe sind mit geklebten U-Boot Konstruktionen sorgenfrei möglich.

Multimedial und interaktiv: Neben der einmal im Jahr erscheinenden Print-Ausgabe gibt es jetzt auch das neue Online-Magazin des IVK auf www.kleben-fuers-leben.de.
Weitere Informationen: www.klebstoff-presse.com