Wer mit dem Trend gehen möchte und schnell einen Bart haben
will, kann unterschiedliche Methoden anwenden, um den Bartwuchs anzuregen.
Neben einer Haarverpflanzung und chemischen Mitteln gibt es auch natürliche
Wege, um den Bartwuchs anzuregen. Aber können sie wirklich etwas ausrichten? Nachfolgend
wird über den Erfolg von diesen Methoden informiert.
Wann ist der Bartwuchs beendet?
Grundsätzlich endet der Bartwuchs nicht. Vielmehr verstärkt
sich das Wachsen der Haare mit zunehmendem Alter. Während der Pubertät beginnt
der Bartwuchs und steigert sich in der Intensität in den folgenden
Lebensjahren. Zusätzlich können Hausmittel als natürliche Mittel dabei helfen,
den Bartwuchs zu intensivieren.
Welche Hausmittel helfen für den Bartwuchs wirklich?
Einige natürliche Mittel können das Bartwachstum fördern.
Der Vorteil der natürlichen Mittel liegt darin, dass sie im Gegensatz zu
chemischen Produkten keinerlei unliebsame Nebenwirkungen haben können. Eine
gesunde Ernährung ist immer entscheidend für das Wachstum der Körperhaare, der
Nägel und des Bartes. Mit vielen Mineralien und Vitaminen kann das Bartwachstum
in einigen Fällen stark beschleunigt werden. Diese Stoffe finden sich
insbesondere in Gemüse und auch Obst.
Hinsichtlich der Vitamine kann Biotin sehr hilfreich sein
für das Haarwachstum. Biotin ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und
kann sehr leicht in Kapselform eingenommen werden. Als Nahrungsergänzungsmittel
hat das Produkt keinerlei Nebenwirkungen, sodass es sehr gut verträglich ist.
Neben den vielen Mineralien und Vitaminen bietet auch ein
gesteigerter Testosteronspiegel eine gute Möglichkeit für erfolgreichen
Bartwuchs. Um den Testosteronspiegel des Körpers zu steigern, kann sehr
proteinreich gegessen werden. Weiterhin führt die Reduzierung von Körperfett
durch Krafttraining auch zur natürlichen Steigerung des Testosteronspiegels und
damit unter Umständen auch zum Anregen des Bartwuchses.
Aber auch Kräuteröle und Kieselerde führen zur
Wachstumssteigerung der Haare. Die Öle können zu einer besseren
Hautdurchblutung führen und so das Haarwachstum fördern. Und auch Kieselerde
als natürliches Mittel kann den Bartwuchs positiv anregen. Die Kieselerde wird
in praktischen Kapseln angeboten, die leicht eingenommen werden können. Auch
Kieselerde ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das zu keinerlei
unerwünschten Nebenwirkungen führt. Die Kieselerde ist im Allgemeinen sehr gut
verträglich und vollkommen unbedenklich.
Fazit
Wer seinen Bartwuchs
anregen möchte, sollte zunächst alle natürlichen Methoden ausprobieren,
bevor zu chemischen Mitteln gegriffen wird. Die gesunden und unbedenklichen
Mittel können das Wachstum der Barthaare fördern und haben keine unangenehmen
Nebenwirkungen im Vergleich zu den chemischen Alternativen.