Wie IT die Lagerlogistik neu definiert

Das Angebot basiert auf der Anwendung für Lagermanagement SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM). KNAPP zeigt auf, wie Unternehmen bestmöglich von der SAP-Standardsoftware profitieren können. So verdeutlicht etwa ein Vergleich der unternehmenseigenen Logistik mit Best-Practice-Beispielen potenziellen Verbesserungsbedarf. Dabei greift KNAPP auf umfassende Erfahrungswerte zurück: Als erfolgreicher Partner für Lagersoftware und Lagerautomation hat der Lösungsanbieter bereits mehr als 1.500 Installationen umgesetzt.

Im Rahmen der Beratung gibt KNAPP zudem Hinweise, wie Unternehmen mit moderner Logistiktechnologie und digitalen Hilfsmitteln – zum Beispiel Augmented Reality – die Planung und Simulation von Logistiksystemen optimieren können. Zusätzlich erhalten Interessenten eine fundierte Fit-Gap-Analyse, die eventuellen Anpassungsbedarf von SAP EWM aufzeigt, und eine grafische Dokumentation der Lagerprozesse nach Business Process Model and Notation (BPMN). Unternehmen haben damit eine fundierte Basis für künftige Investitionsentscheidungen an der Hand – und eine starke Hilfe, um notwendige Schritte, mögliche Risiken und kritische Erfolgsfaktoren besser einzuschätzen.

Weitere Informationen:
Unter sapewm@knapp.com nähere Informationen zum Beratungsangebot des SAP-Partners KNAPP anfordern.

Weitere Informationen unter:
http://www.knapp.com