
Der Corona-Virus sorgt dafür, dass die weltweite Profitmaschine ins Stocken gerät und ermöglicht so viele Veränderungen, die schon lange anstehen.
Diese Krise geht uns alle an. Wir können sie nicht ausblenden, denn sie ist allgegenwärtig.
Sie zwingt jeden von uns, zu mehr oder weniger großen Änderungen seiner Gewohnheiten und Werte.
Wie bei allen Änderungen, verlieren wir etwas, was uns wichtig war, aber wir gewinnen auch etwas.
Weil es so wichtig ist, genau das zu verstehen, möchte ich es an einem ausführlichen Beispiel aufzeigen.
Nehmen wir als Beispiel, den Wechsel vom Firmenbüro ins Home-Office.
Nennen wir die betreffende Person Irene.
Sie sitzt nun nicht mehr ihrem Kollegen gegenüber, sondern in ihrem Home-Office, weitestgehend auf sich alleine gestellt. Sie kann jetzt nicht mehr schnell ihren Kollegen fragen, wenn sie beispielsweise ein Problem mit einem Anwendungsprogramm oder sonstige Fragen hat. Sie googelt jetzt häufig nach diesen Lösungen. Was ihr immer noch sehr schwer fällt, ist es die Projektfragen, auf digitalem Wege zu besprechen. Aber Übung macht den Meister. Sie versucht es positiv zu sehen.
Irene ist unbeobachtet. Wenn sie nichts tut, sieht es keiner. Sie erkennt schnell, wirklich produktiv arbeiten erfordert im Homeoffice mehr Selbstdisziplin. Da gibt es nämlich viele Ablenkungen, denen sie jetzt widerstehen muss. Die Wäsche will gewaschen werden, das Wohnzimmer müsste mal wieder gesaugt werden und dergleichen mehr. Ihre Fähigkeit zum Selbstmanagement ist plötzlich sehr gefragt. Etwa, die produktiven Phasen bestmöglich nutzen. Die Hausarbeit konsequent in den Zwischenpausen erledigen. Genauso wie, dass sie genügend Pausen macht, sich körperlich fit hält und sich nicht selbst ausbeutet.
Sie pfeift immer öfter bei der Arbeit, weil sie sich gut fühlt. Das Home-Office bietet ihr viel mehr Möglichkeiten ihre Arbeit optimal zu organisieren. Sie kann jetzt ihre Arbeitszeiten nach den eigenen Vorstellungen planen. Mal einen Spaziergang machen, um frische Energie zu tanken. Mal etwas früher essen oder auch mal ein Mittagsschläfchen machen.
Sie kann sich jetzt viel besser auf ihre Arbeit konzentrieren, weil sie ihre Zeit selbst organisieren und ungestört arbeiten kann. Nicht zuletzt ist sie ohne Ende dankbar dass sie sich die nervigen „Stop and Go“-Fahrten zur Arbeit sparen kann.
Nicht zuletzt muss sie im Home-Office keinen Mund-Nasenschutz tragen und sie kann die Maske auch nicht zuhause vergessen.
Fazit:
Aus dem vorangegangenen Beispiel mit dem Home-Office geht klar hervor, das es vor allem darauf ankommt, wie wir mit Änderungen umgehen. Wie wir darauf reagieren.
Sehen wir uns als armes Opfer, weil wir diese oder jene Annehmlichkeit verloren haben. Oder aber, sehen wir uns als Gewinner, der zwar etwas verloren, aber auch viele wertvolle Dinge dazu gewonnen hat.
Suchen wir jetzt Schuldige und bauen Feindbilder auf, die es zu bekämpfen gilt oder aber nutzen wir die Situation um daran zu wachsen. Um uns persönlich weiter zu entwickeln.
Ganz allgemein werden viele Menschen durch die Corona-Krise aus ihrem Arbeitstrott gerissen und haben jetzt die Zeit, sich über ihre aktuelle Situation klar zu werden.
Im besten Fall nutzen sie die freie Zeit um etwas etwas Neues auszuprobieren und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen, die sie auf neue Wege führen.
Eine gute Möglichkeit dazu bieten meine kostenfreien Challenges!
8 Tage Challenge ? Gestalte deinen optimalen Tag
7 Tage-Challenge ? Bau dein Online-Lern-Netzwerk auf und nutze es optimal
8 Tage-Challenge ? Gehe deinen ganz eigenen Weg
7 Tage Challenge ? Gestalte den digitalen Wandel aktiv mit
7 Tage Challenge ? Wie kann ich meine Zeit im Ruhestand sinnvoll und freudvoll nutzen?
8 Tage Challenge ? Lebe als Lebensunternehmer
7 Tage Challenge ? Löse deine Tagesaufgaben einfacher und schneller
Meine Idealkunden sind Menschen, die sich verändern möchten. Die sich auf die digitale Zukunft freuen oder zumindest darauf gespannt sind und ihre Zukunft aktiv mitgestalten möchten.
Ich mache dir Mut, gebe dir Orientierung und unterstütze dich tatkräftig bei der Veränderung.
Ich helfe dir dabei Klarheit darüber zu gewinnen, welche individuellen Möglichkeiten du für dich nutzen kannst, um auch in Zukunft gut zu leben.
Ich zeige dir, wie du als Gewinner, aus dem aktuellen Wandel hervorgehen kannst.
Falls du Interesse an einer Challenge hast, nimm einfach teil.
Challenges zum digitalen Wandel:
https://martinglogger.de/tag/challenge/