Frankfurt am Main, 30.04.2015 – Nicht umsonst heißt es, der Hund ist der beste Freund des Menschen, denn zwischen Halter und Tier besteht eine besondere Bindung. Wie speziell diese Beziehung ist, fanden nun japanische Forscher um Miho Nagasawa von der Azabu University in Sagamihara in einer Studie heraus: Durch den direkten Blickkontakt zwischen Hund und Mensch werden vermehrt Bindungshormone ausgeschüttet.
Für ihre Studie untersuchten die Forscher Herrchen und Frauchen mit ihren treuen Weggefährten. Dabei fanden sie nun heraus, dass der direkte Blickkontakt dazu führt, dass das Hormon Oxytocin sowohl beim Mensch als auch beim Tier ausgeschüttet wird. Dieses Hormon ist auch für die Bindung zwischen einer Mutter und ihrem Säugling verantwortlich und macht so die Mensch-Hund-Beziehung einzigartig. Zwischen Menschen und Wölfen tritt diese Bindung zum Beispiel nicht auf.
Um diese spezielle Beziehung aufrecht erhalten zu können, ist die Pflege des treuen Vierbeiners besonders wichtig. Ein langes und gesundes Hundeleben setzt das richtige Futter, viel Auslauf und regelmäßige Tierarztbesuche voraus. Sie haben bereits einen Hund oder hätten gerne einen? Dann sollten Sie genau wissen was gut und wichtig für Ihr Haustier ist.
Egal ob Sie Fragen zur Ernährung, Erziehung, artgerechten Haltung oder zum Verhalten Ihres Tieres haben, bei Vistano sind Sie genau richtig. Erfahrene Tierpsychologen, Heilpraktiker und Ernährungsberater für Tiere, Tierkommunikatoren und Tierärzte beantworten rund um die Uhr alle tierischen Fragen. Ganz ohne Terminvereinbarung können Sie sich und Ihrem Haustier etwas Gutes tun und sich online oder telefonisch beraten lassen – Ihr vierbeiniger Freund wird es Ihnen danken.
Besuchen Sie Vistano unter www.vistano-tierheilkunde.de.