**Wichtige Information für Studierende und angehende Referendare: Private Krankenversicherung ab September 2024 evtl. notwendig**
Studierende, die ab September 2024 ihr Referendariat aufnehmen, sollten sich frühzeitig mit der privaten Krankenversicherung auseinandersetzen. Der Beginn des Referendariats bringt den Status „Beamter auf Widerruf“ mit sich. Dies bedeutet, dass die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse entfällt und der Wechsel in die private Krankenversicherung erforderlich werden kann.
Für Beamte auf Widerruf ist eine private Krankenversicherung oft vorteilhafter, da sie Anspruch auf 50% Beihilfe haben und somit erhebliche Kosten sparen können. Allerdings ist zu beachten, dass beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung eine umfangreiche Gesundheitsprüfung durchgeführt wird. Daher ist es ratsam, frühzeitig einen guten Gesundheitszustand zu sichern, um späteren Schwierigkeiten oder höheren Kosten bei Abschluss der Versicherung vorzubeugen.
Auch der Abschluss einer sogenannten Anwartschaft für die private Krankenversicherung ist für Studierende, die eine Beamtenlaufbahn anstreben, ein wichtiger Schritt in die berufliche Zukunft.
Studierende und angehende Lehramtsreferendare sollten sich umfassend über ihre Möglichkeiten informieren.
Versicherungsservice Hofmann aus Bamberg steht Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite. Inhaber Wolfgang H. Hofmann, selbst ehemaliger Beamter, kennt die internen Abläufe genau und ist täglich im Austausch mit jungen Beamten, um ihre Bedürfnisse und Anliegen optimal zu verstehen und zu unterstützen.