Wichmann wächst weiter: Nachhaltige Schottsysteme als Erfolgsgaranten

Wichmann wächst weiter: Nachhaltige Schottsysteme als Erfolgsgaranten
Wichmann-Kabelbox?installiert und abgedichtet
 

Attendorn, 26. Februar 2014 – Das Interesse für nachhaltigen Brandschutz steigt: Bauherren vertrauen dabei vermehrt auf Kabelboxen als Schott-systeme. Diese Entwicklung bestätigen aktuelle Bilanzen des Kabelbox-Erfinders Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG. Das Unter-nehmen verzeichnete 2013 mit seinem Abschottungssystem für Kabel-durchführungen ein erfolgreiches Geschäftsjahr, in dem Wichmann seine Marktanteile ausbauen und ein deutliches Umsatz- und Gewinnplus erzielen konnte. Im Juni 2013 erhielt Wichmann als einziger Anbieter eine europäisch-technische Zulassung für Kabelboxen. Aktuell wurden die Vorbereitungen für die Erweiterung von Produktionsfläche und Verwaltung am Firmensitz in Attendorn getroffen.

Wichmann gilt als Pionier im Bereich Brandabschottungssysteme. Vor über 30 Jahren erfand Firmengründer Walter Wichmann die Kabelbox: ein völlig neues Konzept, um Kabeldurchlässe effektiv gegen Feuer und Rauch abzuschotten. Beim „System Wichmann“ liegt der Fokus auf nachhaltigem Schutz. Die Kabelbox ermöglicht Installateuren und Planern, problemlos nachträglich Kabel zu verlegen. Kunden entscheiden sich vor dem Hintergrund immer öfter für in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht nachhaltigen Brandschutz.

Erfolgreiches Jahr 2013
Die Firma Wichmann konnte das Geschäftsjahr 2013 mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnplus abschließen. Seit Juni 2013 verfügt das Unternehmen über ein prägnantes Alleinstellungsmerkmal: Als einziger Anbieter erhielt man eine europäisch-technische Zulassung für Kabelboxen. Trotz eines harten Wettbewerbs im Bereich Kabelboxen wurden sogar Marktanteile hinzugewonnen. Wichmann hat diese Erfolge durch erhebliche Investitionen in die Effizienzsteigerung der eigenen Produktion angetrieben. Im OEM- und Zulieferbereich ging das Unternehmen vielversprechende Kooperationen ein, aus denen 2014 neue Geschäftsfelder aufgebaut werden. Darüber hinaus steht eine Erweiterung der Produktionsfläche und Verwaltung am Firmensitz in Attendorn an, um Platz für neue Mitarbeiter und zusätzliche Produktions- und Lagerkapazitäten zu schaffen.

Neuheiten 2014
Wichmann wird 2014 einige Neuheiten im Bereich Kombiboxen, Abdichtungen mit verbessertem Schallschutz sowie kompakte Kabelboxen für leichte Trennwände vorstellen. Um die Produktentwicklung fortlaufend zu optimieren, sucht der Brandschutzexperte weitere qualifizierte Personalunterstützung. Wichmann möchte auch sein Vertriebsnetz ausbauen: Die Exportabteilung würde sich über zusätzliche Vertriebspartner für das EU-Ausland sowie die aufstrebenden Länder der Golfregion freuen. Für die positive Entwicklung des Unternehmens ist auch gut ausgebildeter Nachwuchs wichtig. Die Wichmann-Auszubildenden Robert Uellner und Robin Hillebrand haben ihre Prüfungen zum Industriemechaniker erfolgreich abgeschlossen und verstärken das Team.

„Hinter uns liegt ein erfolgreiches Jahr 2013. Mit der europäisch-technischen Zulassung für unsere Kabelbox hat sich unsere Wettbewerbsfähigkeit nochmals immens verbessert“, erklärt Georg Wichmann, Geschäftsführer Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG. „Die gewonnenen Marktanteile sowie das Umsatz- und Gewinnplus ermöglichen uns weitere Investitionen in die Produktion, den Vertrieb, die Verwaltung und die Ausbildung unserer Mitarbeiter. Mit den daraus resultierenden neuen Möglichkeiten schaffen wir das Fundament, um auch 2014 weiter wachsen zu können.“

Weitere Informationen zu den Lösungen von Wichmann sind unter www.wichmann.biz zu finden.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com