White Paper „Forensische Prüfungen durch die Interne Revision“

Der Praxisleitfaden mit einem Umfang von ca. 30 Seiten liefert eine fundierte Grundlage für die Durchführung von forensischen Prüfungen durch die Interne Revision. Er richtet sich hauptsächlich an Interne Revisoren und andere mit dieser Aufgabe betraute Personen, so unter anderem auch an Führungskräfte. Diese sind durch ihre Verantwortung für die Bereitstellung der notwendigen Rahmenbedingungen maßgeblich an der erfolgreichen Durchführung forensischer Prüfungen zur Aufdeckung von dolosen Handlungen beteiligt. Das White Paper liefert somit auch für diese Zielgruppe eine gute Arbeitsgrundlage.

„Wir stellen hier einen wichtigen Teil unseres Know-hows für die Interne Revision zur Aufdeckung doloser Handlungen in Unternehmen zur Verfügung – nicht zuletzt, um die gestiegene Erwartungshaltung an Interne Revisoren abzudecken“, so Elmar Schwager, Geschäftsleiter von The AuditFactory. „So reicht es nicht mehr aus, ausschließlich nach altbewährten Standards zu arbeiten – die Stakeholder verlangen heute von einer modernen Internen Revision weit mehr als das.“

Neben dem White Paper hat The AuditFactory außerdem eine Leitlinie und einen Ablaufplan erstellt, der als Grundlage für eine individuelle Durchführung forensischer Prüfungen angepasst werden kann. Beides ist über die nachfolgenden Links auf dem Onlineauftritt von The AuditFactory erhältlich.

White Paper:
http://www.forum-executives.de/beitrag-detail/article/white-paper-i2013-durchfuehrung-von-forensischen-pruefungen.html?L=0&cHash=4367346097cfee63a9e9ed6f2c2810c4

Leitlinie:
http://www.forum-interne-revision.org/leitlinien/entwuerfe/leitlinie-ii-2013-zur-durchfuehrung-von-sonderuntersuchungen-durch-die-interne-revision.html#c2854

Weitere Informationen unter:
http://www.auditfactory.de