whistle-blow.org: Hinweisgebersystem mit neuem Ansatz zu Korruptions- und Betrugsprävention

Mit whistle-blow.org bietet das Softwarehaus ein Hinweisgebersystem, das es wahlweise Mitarbeitern, Kunden und anderen Personen erlaubt, unter Wahrung Ihrer Identität Hinweise abzugeben und Missstände in Unternehmen aktiv zu melden. Maximale Sicherheitsstandards und modernste Verschlüsselungstechnologien geben dem Hinweisgeber absolute Sicherheit und Anonymität.

Um eine möglichst hohe Aufklärungsrate zu erzielen, hat die whistleblow gmbh ihr Hinweisgebersystem mit einem besonderen Feature für Rückfrage-Möglichkeiten ausgestattet. Eingehende Hinweise können direkt hinterfragt und Missstände umgehend aufgeklärt werden. „Der Hinweisgeber bleibt trotz lückenloser Kommunikationshistorie stets anonym“, betont Markus Hövermann, Geschäftsführer der whistleblow gmbh.

Mit ihrer branchenübergreifenden Meldeplattform verfolgt die whistleblow gmbh klare Ansätze in den Bereichen Korruptions- und Betrugsprävention. Der Fokus des Systems liegt zentral auf der Kernfunktion eines Hinweisgebersystems und bietet standardisierte und hoch-sichere Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Hinweisgeber. Für den Bereich Finanzdienstleistung erfüllt whistle-blow.org alle im Rahmen von BASEL III – CRD IV geforderten Standards.

„Wir kennen die Entwicklungen und Anforderungen deutscher Compliance-Strukturen und wissen, dass bereits bestehende Lösungen oftmals überdimensioniert erscheinen. Genau aus diesem Grund haben wir die Meldeplattform whistle-blow.org entwickelt, bei der wir den Fokus klar auf das Wesentliche gesetzt haben. Unsere Kunden profitieren von einem einfachen Konzept, das ihnen die notwenige Sicherheit bietet und mit monatlichen Kosten von 99 Euro finanziell absolut tragbar ist“, so Markus Hövermann.

Nähere Informationen rund um die Meldeplattform erfahren Interessenten unter www.whistle-blow.org.

Weitere Informationen unter:
http://www.whistle-blow.org