
Ausgezeichnet werden die ansprechendsten Pulzing Zebra Bilder, die bis zum 29. April 2016 per Mail an die THIERJUNG BERLIN gesendet werden (wettbwerb@thierjungberlin.com). Der Teilnehmerkreis ist weder auf die Branchen noch auf Berufsgruppe eingegrenzt. Besonders laden wir alle Auszubildende und Studenten ein, am Wettbewerb teilzunehmen. Ein Mindestalter von 18 Jahren wird vorausgesetzt.
Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Grundgedanken der Initiative auseinandergesetzt haben und diese unterstützen wollen. Jeder im beruflichen Umfeld sollte sein Persönlichkeitsprofil/Führungsprofil im Detail kennen. Dabei ist jedes Profil einzigartig wie das Muster eines Zebrafells.
„Das Ziel des Wettbewerbs ist es auch langfristig die zwischenmenschliche Zusammenarbeit in Unternehmen erfolgreich zu stärken“, sagt Carina Thierjung, Geschäftsführung der THIERJUNG BERLIN. „Alle, die diesen Grundgedanken aktiv unterstützen wollen und gleichzeitig Interesse an der Teilnahme einer Pulzing Session haben sind herzlich eingeladen am Wettbewerb Zebra Eyes teilzunehmen“, so Thierjung weiter.
Alle Teilnehmer verzieren Ihre Augenpartie mit einem Zebramuster. Zahlreiche Mustervorlagen sind online zu finden. Danach erstellen die Teilnehmer lediglich ein schwarz-weiß Selfie (horizontal) und untertiteln dieses mit dem Slogan „Be reflective! Be real! Pulzing“. Zu Bekanntmachung der Initiative wird dieses anschließend mit Freunden und sozialen Netzwerken geteilt und an wettbewerb@thierjungberlin.com gesendet.
Aus allen Zebra Eyes Selfies, die bis zum Einsendeschluss eingegangen sind, wählt eine Jury die beiden Gewinnerbilder. Diese werden im Mai 2016 auf der Pulzing Website veröffentlicht. Beide Gewinner wählen anschließend einen Pulzing Zebra Kurs bis Ende 2016 aus, an welchen Sie dann kostenfrei teilnehmen werden. Die Terminfestlegung erfolgt in Absprache mit der THIERJUNG BERLIN GmbH.