Der Startschuss für die zweite Wettbewerbsrunde des CSR-Preises der Bundesregierung ist gefallen: Noch bis zum 22. Februar 2014 können sich wieder verantwortungsvolle Unternehmen aller Größenklassen um den CSR-Preis der Bundesregierung 2014 bewerben.
Der CSR-Preis der Bundesregierung ist weit mehr als eine Auszeichnung: Alle teilnehmenden Unternehmen erhalten Einzelauswertungen, erfahren, wo sie im Vergleich zu anderen Unternehmen ihrer Größenklasse stehen, wo sie gut aufgestellt sind und wo es noch Nachholbedarf gibt. Wer teilnimmt, gewinnt also in jedem Fall – denn mit den Lern- und Wissensangeboten des CSR-Preises der Bundesregierung wie dem Praxis-Tag oder dem Leitfaden können Unternehmen ihre Leistung kontinuierlich verbessern.
Die bestplatzierten Unternehmen erwartet darüber hinaus wertvolle politische Anerkennung sowie öffentliche Aufmerksamkeit. Die Schirmherrin des CSR-Preises der Bundesregierung, Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles, wird die Preisträger am 17. September 2014 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung auszeichnen.
Bewerben können sich Unternehmen in vier Kategorien, für jede Größenklasse gibt es einen angepassten Fragebogen. Denn je nach Größe eines Unternehmens unterscheidet sich der Umfang der einzureichenden Informationen. Den Fragebogen können interessierte Unternehmen unter http://www.csr-preis-bund.de/bewerben herunterladen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.csr-preis-bund.de.